2018: Die NASA-Raumsonde InSight, zur Erforschung des Planeten Mars, wird gestartet.
Am 5. Mai
12
Wichtige Feiertage
77
Wichtige Ereignisse
603
Geburt und Tod
gibt es.
Feiertage und Besondere Tage
Ereignisse
Geburt und Tod

Der Heilige Angelus der Karmelit: Ein Leben im Dienst Gottes
Der Hl. Angelus, auch bekannt als der Karmelit, ist eine bedeutende Figur in der katholischen Kirche, die für ihre tiefe Spiritualität und ihr Engagement für ein Leben im Dienste Gottes verehrt wird. Er lebte im 13. Jahrhundert und war Teil des Karmeliterordens, einer Gemeinschaft von Mönchen, die sich dem Gebet und der Meditation widmeten...

Hl. Godehard von Hildesheim – Leben, Wirken und Vermächtnis
Der Heilige Godehard von Hildesheim, ein herausragender Abt und Bischof des 11. Jahrhunderts, hat sich in der Geschichte Deutschlands als eine bedeutende religiöse Figur etabliert. Geboren um das Jahr 960 in der Region Hildesheim, führte sein Leben und Wirken nicht nur zu einer tiefen spirituellen Erneuerung innerhalb der christlichen Gemeinschaft, sondern auch zur Förderung von Bildung und Kultur in seiner Zeit. Godehard war nicht nur ein geistlicher Führer; er war auch ein Meister des Lehrens und des Schaffens...

Krönungstag in Thailand: Gedenken an König Bhumibol Adulyadej
Der Krönungstag ist ein bedeutendes und symbolisches Ereignis für das thailändische Volk. Am 5. Mai 1950 wurde König Bhumibol Adulyadej, auch bekannt als Rama IX., offiziell gekrönt...

Europatag: Die Bedeutung des Europarats seit 1949
Der Europatag, der jedes Jahr am 5. Mai gefeiert wird, hat seine Wurzeln im Jahr 1949, als der Europarat gegründet wurde. In einer Zeit nach den verheerenden Weltkriegen war die Gründung des Europarats ein entscheidender Schritt in Richtung einer friedlichen Zusammenarbeit zwischen europäischen Nationen. Die Bedeutung dieses Tages liegt nicht nur in seiner historischen Relevanz, sondern auch in seinem Symbolcharakter für eine vereinte und friedliche Zukunft Europas...

Hl. Stanisław Kazimierczyk: Patron und Vorbild im Glauben
Der Hl. Stanisław Kazimierczyk ist eine schillernde Persönlichkeit in der Geschichte der katholischen Kirche und des polnischen Glaubenslebens. Geboren im Jahr 1433 in Polens Hauptstadt Krakau, war er ein herausragender Prediger, Pfarrer und Ordensgeistlicher, dessen Leben und Wirken bis heute viele Menschen inspiriert. Seine Heiligkeit wurde offiziell anerkannt durch die Kanonisation im Jahre 1527...

Friedrich III. von Sachsen: Eine zentrale Figur der Reformation
Friedrich III. von Sachsen, auch bekannt als Friedrich der Weise, ist eine Schlüsselfigur in der deutschen Geschichte, die sich durch seinen Einfluss auf die Reformation und seine bedeutende Rolle als Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches hervorgetan hat. Geboren am 17. Januar 1463 in Torgau, war er ein Unterstützer der lutherischen Bewegung und setzte sich unermüdlich für den Schutz Martin Luthers ein...

Die Geschichte von Jutta von Sangerhausen: Eine bedeutende Frau des Mittelalters
Die Figur Jutta von Sangerhausen ist nicht nur eine historische Persönlichkeit, sondern ein lebendiges Symbol für die Resilienz und den unerschütterlichen Glauben, der durch die Jahrhunderte hinweg überlebt hat. Sie war eine Frau, deren Leben im Kontext des Mittelalters ein Licht in den dunklen Ecken der Geschichte war. Jutta lebte im 12. Jahrhundert in Deutschland und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf das religiöse und gesellschaftliche Leben ihrer Zeit...

Bevrijdingsdag: Der Feiertag der Freiheit in den Niederlanden
Bevrijdingsdag, oder der Tag der Befreiung, ist ein bedeutender Feiertag in den Niederlanden, der jedes Jahr am 5. Mai gefeiert wird. Er erinnert an das Ende der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. An diesem Tag erleben die Menschen eine Mischung aus Freude und Trauer; Freude über die Freiheit und Trauer um die Opfer, die während des Krieges gefallen sind...

Kodomo no Hi – Der Tag der Kinder in Japan
Kodomo no Hi, oder der Kindertag, ist ein wichtiges Fest in Japan, das jedes Jahr am 5. Mai gefeiert wird. Dieser Tag würdigt die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und fördert ihre glückliche Entwicklung. In einer Gesellschaft, in der die Familienstrukturen traditionell stark verwurzelt sind, hat dieser Tag eine besondere Bedeutung...

Kindertag in Südkorea: Bedeutung und Feierlichkeiten
Der Kindertag, bekannt als "Eorininal", ist ein Feiertag in Südkorea, der am 5. Mai gefeiert wird. Dieser Tag hat eine tiefgreifende Bedeutung für die Gesellschaft, da er nicht nur die Unschuld und Freude der Kindheit feiert, sondern auch die Verantwortung der Erwachsenen betont, das Wohl der jüngeren Generation zu schützen und zu fördern. Der Kindertag wurde erstmals 1923 von einer Gruppe von Pädagogen eingeführt und offiziell im Jahr 1975 anerkannt...

El Cinco de Mayo: Ein Fest der mexikanischen Kultur
Der Cinco de Mayo, ein Feiertag, der den Sieg der mexikanischen Truppen über die französischen Streitkräfte in der Schlacht von Puebla im Jahr 1862 feiert, hat eine tiefe historische und kulturelle Bedeutung. Dieser Tag symbolisiert nicht nur den Mut und die Entschlossenheit des mexikanischen Volkes, sondern auch die Einheit und den Stolz einer Nation. In einer Zeit, als Mexiko unter dem Druck ausländischer Mächte stand, stellte dieser Sieg einen Wendepunkt dar, der das Selbstbewusstsein des Landes stärkte. Der Wind des Sieges: Die Ehrenreise des Landes Es war ein strahlender Tag am 5...

Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus in Österreich: Erinnerung und Verantwortung
Der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus, der in Österreich jährlich begangen wird, trägt eine immense Bedeutung in sich. Er erinnert uns an die Gräueltaten des Nationalsozialismus und ehrt die Opfer dieser dunklen Epoche der Geschichte. Es ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch ein Aufruf zur Wachsamkeit gegenüber den Gefahren von Intoleranz und Diskriminierung in unserer heutigen Gesellschaft. Dieser Gedenktag findet seinen Ursprung im kollektiven Bedürfnis nach Erinnern und Aufarbeitung...