<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1316: Stefan Dragutin, serbischer König

Name: Stefan Dragutin

Geburtsjahr: 1253

Sterbejahr: 1316

Titel: Serbischer König

Regierungszeit: 1276 bis 1282

Dynastie: Nemanjic

Hauptstadt: Smederevo

Vorfahren: Sava Nemanjić

Bedeutung: Er war ein wichtiger Herrscher in der serbischen Geschichte.

Stefan Dragutin: Der serbische König und seine Herrschaft

Stefan Dragutin, geboren im Jahr 1253, war ein bedeutender serbischer König, der zwischen 1276 und 1282 regierte. Dragutin wird oft als einer der ersten Monarchen angesehen, die sich im mittelalterlichen Serbien bemerkenswert hervorhoben, und seine Herrschaft war von politischen und kulturellen Umwälzungen geprägt.

Als Sohn des serbischen Königs Stefan Uroš I. stieg Dragutin in der komplexen politischen Landschaft des serbischen Königreichs auf. Er übernahm nach dem Tod seines Bruders, dem König Stefan Uroš II., den Thron. Während seiner Regierungszeit setzte er sich aktiv für die Stärkung der königlichen Autorität und die Ausweitung von serbischen Territorien ein. Dragutin war bekannt für seine strategischen Heiratsallianzen, insbesondere seine Heirat mit der Tochter des ungarischen Königs Béla IV., was seine Beziehung zu Ungarn stärkte.

Eine der bemerkenswertesten Anekdoten über Dragutins Herrschaft ist seine Entscheidung, nach einem fehlgeschlagenen Feldzug gegen die Byzantiner offiziell abzudanken und die Krone seinem Bruder Stefan Uroš III. zu übergeben. Diese Entscheidung war nicht nur politisch motiviert, sondern zeugt auch von seinem Charakter, denn er stellte die Stabilität des Königreichs über persönliche Ambitionen.

Nach seiner Abdankung zog sich Dragutin in die Region Mačva zurück, wo er die Herrschaft über die Region übernahm und seine eigene kleine Dynastie gründete. Dort wurde er auch als König von Syrmien bekannt, und er setzte sich weiterhin für die Verbreitung des Christentums und die Unterstützung der katholischen Kirche ein.

Stefan Dragutin war bekannt für seine kulturellen Beiträge, darunter die Förderung der Kunst und Architektur. Viele Kirchen und Klöster wurden während seiner Herrschaft errichtet, was den Grundstein für eine blühende religiöse und kulturelle Tradition in Serbien legte.

Er starb im Jahr 1316 und hinterließ ein Erbe, das weit über seine Jahre im Amt hinausreicht. Dragutins Einfluss auf die Entwicklung des serbischen Königreichs und die kulturellen Traditionen wird bis heute gewürdigt. König Stefan Dragutin bleibt eine zentrale Figur in der serbischen Geschichte und seiner Rolle in der europäischen Politik des Mittelalters.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet

Andere Personen, die am gleichen Tag gestorben sind