<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist

Name: Ryke Geerd Hamer

Beruf: Deutscher Arzt und Esoteriker

Geburtsjahr: 1935

Todesjahr: 2017

Bekannt für: Entwicklung der Neuen Medizin

Kontroversen: Heilmethoden wurden von der Schulmedizin stark kritisiert

Ryke Geerd Hamer: Ein umstrittener Arzt und Esoteriker

Ryke Geerd Hamer wurde am 17. Mai 1935 in Frankfurt am Main, Deutschland, geboren. Er war ein Arzt, dessen Lebenswerk in der alternativen Medizin und Esoterik eine polarisierende Rolle spielte.

Hamer entwickelte die "Neue Germanische Medizin", ein kontroverses Heilkonzept, das auf der Annahme basiert, dass jede Krankheit, einschließlich Krebs, durch psychische Konflikte ausgelöst wird. Seine Theorien und Methoden, die er selbst als ganzheitlich bezeichnete, erregten sowohl Interesse als auch heftigen Widerspruch in der medizinischen Gemeinschaft.

Nach einer persönlichen Tragödie, dem Tod seines Sohnes, führte Hamer seine Theorien über den Zusammenhang von Psyche und Krankheit weiter aus. Er glaubte, dass ungelöste emotionale Konflikte zu spezifischen physischen Erkrankungen führen. Diese Ansätze wurden jedoch kritisch betrachtet und als pseudowissenschaftlich eingestuft.

Hamer praktizierte seine Methoden und veröffentlichte mehrere Schriften über seine Theorien. Trotz seines medizinischen Hintergrunds blieben viele seiner Ideen umstritten, und er wurde oft mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert, insbesondere aufgrund der Gefahren, die seine unkonventionellen Heilmethoden für Patienten darstellten.

Im Jahr 1986 wurde Hamer wegen schwerer Körperverletzung verurteilt, nachdem er eine Patientin mit seiner Therapie behandelt hatte, deren Zustand sich verschlechterte. Auf internationalen Flughäfen wurde er während seiner Flucht vor der Justiz wiederholt festgenommen und hatte eine bewegte Zeit im Exil.

Seine Fangemeinde hält Hamer für einen Reformer im Gesundheitswesen, während viele in der medizinischen Fachwelt ihn als Scharlatan betrachten. Hamer starb am 2. Juli 2017 in Frankreich, was das Ende eines Lebens markierte, das von Kontroversen und Debatten geprägt war.

Hamer bleibt ein faszinierendes, jedoch polarisierendes Thema in der Diskussion über alternative Heilmethoden und die Rolle psychischer Faktoren bei Krankheiten. Seine Ansichten sind nach wie vor umstritten, und jene, die seinem Ansatz folgen, glauben fest an die Möglichkeit, dass Mentalität und Emotionen die körperliche Gesundheit maßgeblich beeinflussen können.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet