
Name: Orson Welles
Geburtsjahr: 1915
Nationalität: US-amerikanisch
Beruf: Schauspieler und Regisseur
Bekannt für: Sein Film 'Citizen Kane' gilt als einer der besten Filme aller Zeiten.
Tod: 1985
1985: Orson Welles, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
In den glühenden Nachmittagsstunden des 6. Mai 1915, als die Welt noch im Schatten des Ersten Weltkriegs lebte, erblickte ein Junge das Licht der Welt in Kenosha, Wisconsin. Orson Welles war kein gewöhnliches Kind; von klein auf besaß er eine erstaunliche Vorstellungskraft und ein Talent für die Bühne. Mit nur neun Jahren stand er bereits vor Publikum und verzauberte seine Zuhörer mit schauspielerischen Leistungen, die weit über sein Alter hinausgingen.
Doch während andere Kinder ihre Kindheit sorglos genießen konnten, stellte sich Orson immer wieder Fragen über die Realität des Lebens. Seine Leidenschaft für das Theater wurde zur Flucht aus einer oft rauen Wirklichkeit – und trotzdem sollte es nicht lange dauern, bis diese Leidenschaft ihn auf gefährliche Bahnen führte.
Sein Durchbruch kam ironischerweise nicht in der Theaterwelt, sondern im Radio: Im Jahr 1938 inszenierte er "Die Kriege der Welten". Doch anstelle eines triumphalen Empfangs sahen viele Menschen nur Chaos und Angst; sie dachten tatsächlich an eine Invasion von Marsianern! Diese bizarre Reaktion machte ihn über Nacht berühmt – aber auch berüchtigt. Wer hätte gedacht, dass ein Hörspiel solch wütende Reaktionen hervorrufen könnte?
Welles' Talent ging jedoch weit über das Radio hinaus: Der junge Regisseur zeigte mit "Citizen Kane" (1941), dass filmische Kunst auch abseits konventioneller Narrative existieren kann. Doch trotz seiner künstlerischen Genialität brachte ihm dieser Erfolg auch Neid und Missgunst ein – sogar von den eigenen Kollegen in Hollywood. Sein Aufstieg schien unaufhaltsam zu sein; dennoch war jeder Schritt auf dem Weg zum Ruhm mit Komplikationen gespickt.
Nichtsdestotrotz hinterließ Welles einen bleibenden Eindruck im Kino sein innovativer Einsatz von Perspektiven und Schatten revolutionierte die Filmtechnik für immer! Vielleicht war es genau diese Fähigkeit zur Neuerfindung, die ihm sowohl Bewunderung als auch Feindschaft zubrachte.
Mit den Jahren wandte sich Welles verstärkt dem Schauspiel zu doch ironischerweise schien seine eigene Persönlichkeit manchmal wie ein Schatten seiner Filme zu wirken. Trotz seines Talents kämpfte er zeitlebens gegen finanzielle Schwierigkeiten sowie gegen das Klischee des "genius misfit". Vielleicht lag es an seinem unkonventionellen Lebensstil oder daran, dass Hollywood oft diejenigen scheute, die sich nicht anpassen wollten?
Sein Tod am 10. Oktober 1985 markierte das Ende einer Ära aber nicht ohne einen letzten Scherz: In seinen letzten Jahren arbeitete Welles an einem Weinwerbespot und verwendete dabei seine charakteristische Stimme ironisch für einen Mann, dessen Leben ständig zwischen Genie und Wahnsinn schwankte!
Noch heute bleibt Orson Welles eine faszinierende Figur der Filmgeschichte; sein Erbe wird oft durch Zitate in sozialen Medien lebendig gehalten – junge Filmemacher sehen in ihm vielleicht mehr als nur einen alten Meister; sie sehen eine Inspirationsquelle!