
Name: George Westinghouse
Geburtsjahr: 1846
Todesjahr: 1914
Nationalität: US-amerikanisch
Beruf: Erfinder
Bekannt für: Entwicklung des Wechselstromsystems
Unternehmen: Westinghouse Electric Corporation
George Westinghouse: Pionier der Elektrotechnik und Erfinder
George Westinghouse wurde am 6. Oktober 1846 in Central Bridge, New York, geboren. Er war ein US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer, der maßgeblich zur Entwicklung des elektrischen Wechselstromsystems beitrug und viele technische Innovationen hervorbrachte, die die moderne Ingenieurskunst prägen.
Westinghouse, der in einer Zeit lebte, in der die Industrie sich rapide entwickelte, begann bereits in jungen Jahren mit innovativen Arbeiten. 1865 erfand er die erste luftbetriebene Bremse für Züge, die die Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs erheblich verbesserte. Diese Erfindung war nicht nur für die Eisenbahnindustrie revolutionär, sondern stellte auch das Fundament für seine zukünftigen unternehmerischen Erfolge dar.
Die Gründung der Westinghouse Electric Company im Jahr 1886 verschaffte ihm die Möglichkeit, seine Vision von einem elektrischen Wechselstromsystem zu realisieren. In einer Zeit, in der Thomas Edison für Gleichstrom warb, vertiefte sich Westinghouse in die Vorteile des Wechselstroms, die sich später als vorteilhaft für die Übertragung über große Distanzen herausstellten. Dies führte zu einem der berühmtesten Konflikte in der Geschichte der Elektroindustrie, dem „Stromkrieg“. Westinghouse stellte seine Technologie gegen Edisons Gleichstromsystem zur Verfügung und setzte sich letztendlich durch, was auch in der Elektroversorgung bis heute sichtbar ist.
In der Weltausstellung von Chicago 1893 präsentierte Westinghouse mit großem Erfolg seine Wechselstromtechnologie, die nicht nur Ingenieure, sondern auch die breite Öffentlichkeit beeindruckte. Seine Systeme wurden bald weltweit für die Stromversorgung von Städten verwendet, und Westinghouse spielte eine Schlüsselrolle in der Elektrifizierung der USA.
Westinghouse war nicht nur ein visionärer Ingenieur, sondern zeigte auch unternehmerisches Geschick. Er war bekannt für seine Fairness gegenüber seinen Mitarbeitern und implementierte viele Arbeitsumstellungen, die bis heute als Vorbild für faire Arbeitsbedingungen gelten. Außerdem investierte er in die Sicherheitstechnik, was dazu beitrug, die Branche als Ganzes zu verbessern.
Sein Erbe lebt durch die Unternehmen weiter, die seine Technologien nutzen, sowie durch die Westinghouse Electric Company, die noch heute in verschiedenen Formen existiert.
George Westinghouse starb am 12. März 1914 in New York City. Sein Lebenswerk bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Technologie, da seine Erfindungen und Praktiken auch die Grundlage für die moderne Elektroindustrie bildeten.