<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist

1885: Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.

Offiziellen Berichten zufolge kam es während dieser Zeit zu weitreichenden Hungersnöten unter den Cree-Communities.

The Big Bear: Eine Legende unter den Cree

Big Bear (Mistahimaskwa) galt als einer der herausragendsten Führer seiner Zeit. Er verkörperte die Weisheit seiner Vorfahren sowie deren Sehnsucht nach einem Leben in Harmonie mit Mutter Erde. Berichten zufolge sprach er einmal zu seinen Kriegern: „Wir sind nicht nur Kämpfer; wir sind Hüter unserer Traditionen.“ Diese Worte spiegelten nicht nur seinen Führungsstil wider, sondern auch seine tiefe Verbundenheit mit seinem Volk.

Der Verlauf des Konflikts

Als die Rebellen am 26. März 1885 unter dem Befehl von Riel begannen zu kämpfen, mobilisierte Big Bear seine eigenen Krieger zur Verteidigung ihrer Lebensweise gegen die Eindringlinge.

Laut Zeugenberichten waren es chaotische Szenen auf beiden Seiten – Männer kämpften bis zum Tod oder flohen in Panik bei Anblick ausfallender Gewehre.

Einer aus den Trümmern geretteten Person berichtete später: „Wir hörten nichts als Geschrei und das Dröhnen des Schusses... wir wussten nicht mehr wer Freund oder Feind war.“ Solche emotionale Zeugenberichte zeigen klar auf wie traumatisch dieser Konflikt für alle Beteiligten war.

Kapitulation: Der Fall von Big Bear

Bald darauf befand sich Big Bear jedoch an einem Punkt ohne Rückkehr; er wusste tief im Inneren um die schwindenden Chancen seines Volkes gegen eine gut organisierte Armee.Am 15. Juli 1885 ergab sich Big Bear schließlich mit seinen Leuten offiziell an die kanadischen Regierungstruppen bei Fort Pitt. Diese Entscheidung stellte einen dramatischen Wandel dar – sowohl persönlich als auch kollektiv für seine Anhänger.

Kollektive Erinnerung & Solidarität jenseits sozialer Medien

Trotz ihrer Niederlage blieb jedoch ein Gefühl soliderarischer Einigkeit bestehen unter verschiedenen indigenen Gruppen sowie Unterstützern außerhalb ihrer Gemeinschaften.In jenen Tagen gab es noch keine sozialen Medien wie heute beispielsweise Twitter oder Facebook… Stattdessen setzten Menschen Telefonketten oder Radioansagen ein um Nachrichten zu verbreiten.

"Es gibt keinen Weg zurück," sagte meine Großmutter einmal... Ihre Stimme schwang durch meine Gedanken."

Zahlreiche Einwohner halfen ebenfalls freiwillig gemeinsam beim Verstecken geflüchteter Krieger vor Regierungsbehörden… Selbst bei schlechter Kommunikation gab es diese beeindruckende Unterstützung untereinander - eine wichtige Basis menschlichen Miteinanders angesichts solcher Widrigkeiten!

Epilog zur Rebellion

Anschließend bleibt festzustellen dass trotz politischer Maßnahmen nichts wirklich so blieb wie zuvor! Die Resultate hinterließen tiefgreifende Spuren innerhalb aller beteiligter Nationen sodass moderne generation noch bis heute hinuntergeht mit Herausforderungen beim Umgang miteinander...

Fazit“Inwiefern lässt uns dieses Kapitel kanadischer Geschichte darüber nachdenken worüber Macht beizubehalten?“ Solche Fragen sollten unsere Diskussion begleiten wenn wir heute erneut versuchen gemeinsam Lösungen gesellschaftlicher Probleme hierzulande anzugehen.” ; ; ;

Frage - Antwort

Was war die Nordwest-Rebellion von 1885 und warum ist sie historisch wichtig?
Wer war Big Bear und welche Rolle spielte er während der Rebellion?
Welche Folgen hatte die Kapitulation von Big Bear für die Cree-Indianer?
author icon

Jonas Schmitt

Erzählt historische Ereignisse auf fesselnde Weise.


Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet

Einige andere Ereignisse des gleichen Tages