Einige andere Ereignisse des gleichen Tages
1950: Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
1948: Mit einem 2:0-Erfolg über Finnland gelingt der isländischen Fußballnationalmannschaft der erste Sieg in ihrer Geschichte.
1944: Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Jobs von Joseph Haas an der Staatsoper in Dresden.
1940: Das deutsche U-Boot U-47 versenkt das britische Marinetransportschiff »Arandora Star«. Bei der Schiffskatastrophe sterben mehr als 800 Personen, darunter der ehemalige Reichstagsabgeordnete Karl Olbrysch und seine Lebensgefährtin, vor allem aber deutsche und italienische Internierte.
1937: Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
1932: Zum Abschluss des Democratic National Convention verwendet Franklin D. Roosevelt erstmals den Slogan New Deal.
1931: Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
1928: In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
1919: Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
1916: Die erste Südamerikameisterschaft im Fußball beginnt, Gastgeberland ist Argentinien. Das Eröffnungsspiel endet mit einem 4:0-Sieg von Chile gegen Uruguay.
1912: Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
1905: Die Debeka, die sich später zu einer der größten Gesellschaften der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland entwickelt, wird als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz gegründet.