2023: Mike Johnson wird zum Sprecher des Repräsentantenhauses gewählt und beendet eine wochenlange Blockade der Kongresskammer infolge des Sturzes von Kevin McCarthy.
Am 25. Oktober
9
Wichtige Feiertage
68
Wichtige Ereignisse
462
Geburt und Tod
gibt es.
Feiertage und Besondere Tage
Ereignisse
Geburt und Tod

Taiwan-Rückgabe-Tag: Bedeutung und Feierlichkeiten
Der Taiwan-Rückgabe-Tag, der am 25. Oktober gefeiert wird, markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte Taiwans und der Republik China. An diesem Tag im Jahr 1945 wurde die Kontrolle über die Insel Taiwan von Japan zurück an die Republik China übertragen, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dieser Tag ist nicht nur ein Datum im Kalender; er symbolisiert auch den Wandel von Herrschaft und Identität auf einem Landstrich, der bis heute eine Vielzahl von kulturellen Einflüssen und politischen Herausforderungen erlebt...

Die Hl. Tabitha - Die Wohltäterin von Joppe
Die Heilige Tabitha, auch bekannt als Dorcas, ist eine bedeutende Figur im Neuen Testament der Bibel. Ihr Leben und ihre Taten sind in der Apostelgeschichte (Kapitel 9, Verse 36-42) dokumentiert. In Joppe, dem heutigen Jaffa in Israel, war sie eine Witwe, die durch ihre guten Werke und ihren unermüdlichen Dienst für andere bekannt wurde. Diese Erzählung hat nicht nur die christliche Tradition geprägt, sondern auch den Glauben vieler Gläubiger inspiriert – egal ob orthodoxe, katholische oder evangelische Christen...

Philipp Nicolai: Bedeutender deutscher Liederdichter und Pfarrer der Reformationszeit
Philipp Nicolai, geboren am 10. August 1556 in Mengeringhausen, war nicht nur ein deutscher Pfarrer, sondern auch ein bedeutender Liederdichter der evangelischen Kirche. Seine Werke und Gedanken sind bis heute tief in der christlichen Musikkultur verwurzelt und bieten Trost und Hoffnung für viele Gläubige. Nicolais Leben fiel in eine Zeit großer religiöser Unruhen und Umbrüche...

Der Heilige Chrysanthus: Römischer Märtyrer und sein Vermächtnis
Der heilige Chrysanthus, ein römischer Märtyrer, hat einen bedeutsamen Platz in der katholischen Kirche eingenommen. Sein Leben und Tod sind nicht nur ein Zeugnis für den Glauben, sondern auch eine Mahnung an die Kraft des Glaubens in Zeiten großer Not. Die Verfolgungen der frühen Christen in Rom waren von unvorstellbarem Leid geprägt, und Chrysanthus ist das Symbol eines unerschütterlichen Glaubens und einer tiefen Hingabe zu Gott. Der Wind des Sieges: Die Ehrenreise des Landes Chrysanthus lebte im dritten Jahrhundert n...

Die Hl. Daria: Eine inspirierende römische Märtyrerin der katholischen Kirche
Die Heilige Daria, die als römische Märtyrerin verehrt wird, nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte des Christentums ein. Ihre Lebensgeschichte ist nicht nur ein Zeugnis ihres unerschütterlichen Glaubens, sondern auch eine Mahnung an uns alle über die Herausforderungen und Opfer, die mit dem Festhalten an den eigenen Überzeugungen verbunden sind. In einer Zeit, in der das Christentum noch als Bedrohung für das römische Imperium galt, stand sie mutig für ihren Glauben ein. Die genauen historischen Details über das Leben der Heiligen Daria sind spärlich und oft von Legenden umgeben...

Heilige Crispinus und Crispinianus: Römische Märtyrer und ihre Bedeutung
Die Geschichte von Crispinus und Crispinianus, zwei römischen Märtyrern des frühen Christentums, ist ein faszinierendes Zeugnis für die Standhaftigkeit des Glaubens und die Kraft der Überzeugung. Diese beiden Brüder lebten in einer Zeit großer Verfolgung der Christen im Römischen Reich und sind ein Symbol für die unerschütterliche Hoffnung und den Glauben, der selbst in den dunkelsten Zeiten leuchtet. Ihre Erzählung ist nicht nur eine religiöse Überlieferung; sie spiegelt auch die gesellschaftlichen Herausforderungen jener Zeit wider. Der Wind des Sieges: Die Ehrenreise der Brüder Crispinus und Crispinianus waren nicht nur Märtyrer; sie waren auch Handwerker, bekannt für ihre Fähigkeiten in der Schuhmacherei...

Die Hl. Lydia: Erste Christin in Europa und ihr Vermächtnis
Die Bedeutung der heiligen Lydia, die als erste Christin in Europa gilt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ihre Geschichte ist nicht nur eine Erzählung des Glaubens, sondern auch ein Symbol für den Wandel und die Öffnung neuer Wege in einer sich verändernden Welt. In einer Zeit, als das Christentum noch jung und oft verfolgt war, trat Lydia als eine mutige Frau auf, deren Taten und Überzeugungen Wellen schlugen. Sie lebte im ersten Jahrhundert n...

Die Hl. Phoibe: Diakonin in Kenchreä und ihr Erbe in der Kirche
Die Heilige Phoibe ist eine bemerkenswerte Figur in der christlichen Geschichte, deren Bedeutung weit über die Grenzen ihrer Zeit und ihres Ortes hinausgeht. Als Diakonin in Kenchreä, einem wichtigen Hafen von Korinth im antiken Griechenland, war sie nicht nur eine Dienerin der Kirche, sondern auch ein Symbol für die Rolle von Frauen im frühen Christentum. Ihre Erwähnung im Römerbrief des Apostels Paulus ist ein Beweis für ihren Einfluss und ihre Anerkennung innerhalb der damaligen Gemeinschaft. Phoibes Rolle als Diakonin beinhaltete die Unterstützung von Bedürftigen, das Leiten von Versammlungen und das Verbreiten des Evangeliums...

Gedenk- und Aktionstage: Ein Überblick über weitere wichtige Daten
Gedenk- und Aktionstage haben in der Gesellschaft eine immense Bedeutung. Sie dienen nicht nur der Erinnerung an historische Ereignisse, sondern fördern auch das Bewusstsein für soziale, kulturelle und politische Themen. Diese Tage sind oft mit tiefen Emotionen verbunden und erinnern uns an die Lektionen der Vergangenheit, die nie vergessen werden dürfen. In vielen Kulturen finden diese Tage große Beachtung, da sie Gemeinschaftsgefühl schaffen und das kollektive Gedächtnis stärken...