<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1962: Vita Sackville-West, britische Schriftstellerin und Gartengestalterin

Name: Vita Sackville-West

Geburtsjahr: 1892

Sterbejahr: 1962

Nationalität: Britisch

Beruf: Schriftstellerin und Gartengestalterin

Bekannt für: Ihre literarischen Werke und Gartenkunst

Wichtige Werke: Die 'Garden Book' und 'Orlando'

Vita Sackville-West: Eine der bedeutendsten britischen Schriftstellerinnen und Gartengestalterinnen

Vita Sackville-West, geboren am 9. März 1892 in Knole, Kent, war eine britische Schriftstellerin und Gartengestalterin, die für ihre außergewöhnlichen literarischen Beiträge und ihre Leidenschaft für Gartenkunst bekannt ist. Sie zählt zu den markantesten Persönlichkeiten der Literaturszene des 20. Jahrhunderts und hinterließ ein umfangreiches literarisches Erbe.

Frühes Leben und Bildung

Vita wurde in eine prominente Familie geboren, die über Verbindungen zur königlichen Familie verfügte. Sie verbrachte ihre Kindheit im Familiensitz Knole, einem der bedeutendsten Herrenhäuser Englands. Ihre frühe Erziehung fand durch Hauslehrer statt, was ihr eine unkonventionelle Sicht auf die Welt ermöglichte. Schon früh zeigte sie eine Liebe zur Literatur und begann, Gedichte und Geschichten zu schreiben.

Literarische Karriere

Sackville-West begann ihre schriftstellerische Karriere in den 1910er Jahren. Ihr erster Roman, "The Dark Island", erschien 1919, jedoch wurde sie erst mit ihrem Roman "The Edwardians" von 1930 bekannt. Diese Werke stießen auf großes Interesse und schufen eine Grundlage für ihren Ruf. Neben Romanen schrieb sie auch Essays, Biografien und Gedichte und war eine leidenschaftliche Verfechterin der Frauenrechte. Sie war Teil der Bloomsbury Group, einer einflussreichen Künstlergemeinschaft, zu der auch Virginia Woolf gehörte.

Ihr Einfluss auf die Gartenkunst

Vita Sackville-West war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine talentierte Gartengestalterin. Sie und ihr Mann, Harold Nicolson, kauften 1930 das verfallene Gartenanwesen Sissinghurst Castle in Kent. Unter ihrer Leitung verwandelte sich Sissinghurst in einen der berühmtesten Gärten Großbritanniens. Ihr Gartenstil, der stark von Farben und Texturen geprägt ist, entwickelte sich zu einem Vorbild für viele, die sich mit Gartenarbeit und Landschaftsgestaltung beschäftigen. Der weiße Garten in Sissinghurst ist besonders bekannt und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.

Persönliches Leben und Vermächtnis

Vita Sackville-West heiratete 1913 Harold Nicolson, und das Paar hatte zwei Söhne. Ihre Ehe war geprägt von einer offenen Beziehung, die sie beiden Partnern ermöglichte, ihre eigenen romantischen Interessen zu verfolgen. Diese Unkonventionalität spiegelte sich in ihrem literarischen Werk wider.

Vita Sackville-West starb am 2. September 1962 in ihr geliebtes Sissinghurst. Ihr literarisches und gärtnerisches Erbe bleibt bis heute lebendig und inspiriert sowohl Leser als auch Gärtner weltweit. Sie wird nicht nur als Schriftstellerin, sondern auch als Verfechterin einer anderen Art von Weiblichkeit und Kreativität in Erinnerung behalten.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet