<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1835: Thérésia Cabarrus, französische Kurtisane, bekannt als Madame Tallien

Name: Thérésia Cabarrus

Geburtsjahr: 1835

Nationalität: Französisch

Beruf: Kurtisane

Bekannt als: Madame Tallien

Thérésia Cabarrus: Die Ikone der Französischen Revolution

Thérésia Cabarrus, bekannt als Madame Tallien, war eine bedeutende Figur des späten 18. Jahrhunderts in Frankreich. Geboren am 14. November 1773 in Madrid, Spanien, erlangte sie als Kurtisane während der Französischen Revolution Berühmtheit. Madame Tallien war nicht nur für ihre Schönheit und ihren Charme bekannt, sondern spielte auch eine wichtige Rolle in der politischen Landschaft ihrer Zeit.

Thérésia wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und erlebte eine unruhige Jugend, die von den politischen Umwälzungen in Europa geprägt war. Im Jahr 1791 heiratete sie den wohlhabenden Bankier Jean-Louis Tallien, der während der Revolution als einer der Führer der Jakobiner aufstieg. Ihre Ehe verschaffte Thérésia Zugang zu den einflussreichsten Kreisen der Revolution und machtförmigen Allianzen.

Madame Tallien war berüchtigt für ihre Beziehungen zu vielen politischen Persönlichkeiten der Zeit, einschließlich des berühmten Revolutionärs Maximilien Robespierre. Ihre Schönheit und Eleganz machten sie zur Muse für viele Künstler, und sie gilt als eine der beeindruckendsten Frauen der Revolution. Thérésia setzte sich für die politische Freiheit und die Rechte der Frauen ein und war eine Befürworterin der Abschaffung der Sklaverei, was ihre progressive Haltung in einer von Männern dominierten Gesellschaft unterstreicht.

Nach dem Sturz von Robespierre im Jahr 1794 begann Thérésias Einfluss zu wanzen. Ihre Ehe mit Tallien endete bald darauf, und sie fand Trost in der Beziehung zu anderen prominenten Männern jener Zeit, unter anderem zum späteren Napoleon Bonaparte. Nach dem Ende der Revolution zog sie sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück und lebte in der Abgeschiedenheit in verschiedenen europäischen Städten.

Thérésia Cabarrus verstarb am 15. Januar 1835 in Bordeaux, Frankreich. Ihr Erbe als Madame Tallien bleibt unvergessen, und sie wird oft als Symbol der Frauenemanzipation während einer Zeit monumentaler Veränderungen in der Gesellschaft angesehen. Die Geschichte von Thérésia Cabarrus bietet einen Einblick in die Komplexität und die Herausforderungen, mit denen Frauen im revolutionären Frankreich konfrontiert waren und unterstreicht ihren Einfluss auf die politische und kulturelle Landschaft Europas.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet