
Name: Ranavalona III.
Titel: Letzte Herrscherin des Königreichs Madagaskar
Regierungszeit: Von 1883 bis 1897
Geburtsdatum: 1861
Tod: 1933
Historische Bedeutung: Symbol der madagassischen Unabhängigkeit und des Widerstands gegen den Kolonialismus
Ranavalona III.: Die letzte Herrscherin Madagaskars
Ranavalona III., geboren am 22. November 1861, war die letzte Monarchin des Königreichs Madagaskar, die von 1883 bis 1897 regierte. Sie wurde in Antananarivo, der heutigen Hauptstadt Madagaskars, geboren und war die Tochter von König Radama II. und Königin Rasanjy. Ihre Herrschaft war geprägt von den Herausforderungen der Kolonisierung und dem Widerstand gegen die französische Dominanz.
Frühes Leben
Ranavalona III. wuchs in einer Zeit auf, in der ihr Land mit äußeren Bedrohungen konfrontiert war. Nachdem ihr Vater 1863 ermordet wurde, übernahm ihre Tante, Ranavalona II., die Herrschaft. Nach dem Tod ihrer Tante im Jahr 1883 wurde Ranavalona III. zur Königin gekrönt.
Die Herrschaft
In den ersten Jahren ihrer Herrschaft versuchte Ranavalona III. die Unabhängigkeit Madagaskars zu bewahren, indem sie gleichzeitig die westliche Kultur und Technologie anerkannte. Unter ihrer Führung wurde die moderne Infrastruktur Madagaskars verbessert, jedoch blieb die politische Situation angespannt. Frankreich strebte nach mehr Einfluss und führte 1895 einen Angriff auf Madagascar durch.
Der Fall des Königreichs
Die französischen Truppen besiegten die königlichen Streitkräfte 1895 und setzten die Queen unter Druck, eine Reihe unpopulärer Verträge zu unterzeichnen, die Madagaskar praktisch zur Kolonie Frankreichs machten. Am 28. Juli 1896 wurde das Königreich Madagaskar offiziell aufgehoben, und Ranavalona III. wurde verhaftet und ins Exil geschickt.
Exil und Tod
Ranavalona III. verbrachte ihre letzten Jahre in Algerien, wo sie 1917 starb. Ihr Tod am 16. März 1917 markierte das Ende der alten monarchischen Ordnung in Madagaskar. Obwohl sie während ihrer Herrschaft mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert war, wird sie von vielen als Symbol des nationalen Stolzes und der Widerstandsfähigkeit angesehen.
Vermächtnis
Ranavalona III. wird heute als eine bedeutende Figur in der madagassischen Geschichte betrachtet. Ihr Kampf gegen die Kolonialisierung und ihre Bemühungen um die Modernisierung des Landes haben ihr einen Platz im Gedächtnis der Menschen auf Madagaskar gesichert. Die Erinnerung an ihre Herrschaft inspiriert weiterhin die nationalen Bestrebungen und das kulturelle Erbe Madagaskars.