<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1812: Peter Christen Asbjørnsen, norwegischer Schriftsteller und Märchensammler

Name: Peter Christen Asbjørnsen

Geburtsjahr: 1812

Nationalität: Norwegisch

Beruf: Schriftsteller und Märchensammler

Bekannt für: Sammlung norwegischer Märchen

Peter Christen Asbjørnsen: Der norwegische Märchensammler

Peter Christen Asbjørnsen, geboren am 15. Januar 1812 in Bergen, Norwegen, war ein herausragender Schriftsteller und Märchensammler, der durch seine unermüdliche Leidenschaft für die Bewahrung norwegischer Folklore berühmt wurde. Zusammen mit seinem Freund Jørgen Moe trug er bedeutende Beiträge zur Sammlung und Veröffentlichung von Märchen und Volkstümern bei, die nicht nur in Norwegen, sondern auch international auf großes Interesse stießen.

Frühes Leben und Bildung

Asbjørnsen wuchs in einem von der Natur geprägten Umfeld auf, was seine Faszination für die norwegische Folklore und die Geschichten der alten Volksmythologie weckte. Er erhielt eine umfassende Ausbildung und entwickelte früh eine Liebe zur Literatur, was durch seine Studien an der Universität Oslo gefördert wurde.

Die Zusammenarbeit mit Jørgen Moe

Das vielleicht prägendste Kapitel in Asbjørnsens Leben war seine Zusammenarbeit mit Jørgen Moe, die 1837 begann. Gemeinsam begaben sie sich in die norwegischen Wälder und Dörfer, um Geschichten von der Bevölkerung zu sammeln. Diese Erlebnisse und die Gespräche mit den Menschen bildeten die Grundlage für ihr berühmtes Werk "Norske Folkeeventyr" , das 1841 veröffentlicht wurde. Dieses Buch machte Asbjørnsen und Moe zu den bekanntesten Märchensammlern ihrer Zeit.

Märchen und deren Einfluss

Die Märchen von Asbjørnsen sind nicht nur unterhaltsam, sondern spiegeln auch die kulturellen Werte und die Lebensweise der norwegischen Bevölkerung des 19. Jahrhunderts wider. Geschichten wie „Der Fuchs und der Rabe“ und „Die weiße Gans“ sind nur einige Beispiele dafür, wie Asbjørnsen die mündliche Tradition in schriftlicher Form bewahrte. Seine Erzählungen beinhalteten häufig Elemente der Natur und der Tiere, was die Leser an die Schönheit der norwegischen Landschaft erinnerte.

Späte Jahre und Vermächtnis

Peter Christen Asbjørnsen verstarb am 6. Dezember 1885 in seiner Heimatstadt Oslo. Sein literarisches Erbe lebt heute weiter; die von ihm gesammelten Märchen werden weiterhin in Schulen, Bibliotheken und durch moderne Medien gehalten. Seine Arbeit hat die Grundlage für viele weitere Folklore-Forschungen gelegt und inspiriert sowohl Schriftsteller als auch Künstler in Norwegen und darüber hinaus.

Fazit

Die Bedeutung von Peter Christen Asbjørnsen für die Erhaltung und Förderung norwegischer Märchen kann nicht überschätzt werden. Er hat nicht nur eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft geschlagen, sondern auch Generationen von Leser:innen und Erzähler:innen inspiriert, die in die faszinierende Welt der norwegischen Folklore eintauchen möchten.

Für weitere Informationen über Peter Christen Asbjørnsen und seine Märchen, besuchen Sie bitte unsere Webseite.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet