
Name: Octave Lapize
Nationalität: Französisch
Geburtsjahr: 1887
Sterbejahr: 1917
Beruf: Radrennfahrer
Bekannteste Leistung: Gewinner der Tour de France 1910
Octave Lapize: Der Champion der Tour de France
Octave Lapize, geboren am 24. Oktober 1887 in Paris, war ein bemerkenswerter französischer Radrennfahrer, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle im Radsport spielte. Bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, Bergetappen zu dominieren, wird Lapize oft als einer der besten Radrennfahrer seiner Zeit angesehen.
Seine Karriere nahm Fahrt auf, als er 1910 die prestigeträchtige Tour de France gewann. Dies war das erste Jahr, in dem die Tour die herausfordernden Alpenpässe in den Wettkampf einbezog. Lapize zeigte außergewöhnliche Ausdauer und Geschicklichkeit, insbesondere in der hochalpinen Etappe zwischen den Städten Marseille und Grenoble, wo er als Erster die Ziellinie überquerte. Seine berühmte Äußerung "Vous êtes des criminels!" an die Organisatoren der Tour, als er die harten Bedingungen der Etappen erforschte, ist bis heute legendär.
Während seiner Karriere holte Lapize auch mehrere nationale und internationale Titel und wurde für seine Dominanz in verschiedenen Rennen bekannt. Seine Erfolge waren nicht nur auf die Tour de France beschränkt, sondern erstreckten sich auch auf andere bedeutende Wettbewerbe, wo er zahlreiche Siege feierte.
Octave Lapize war während des Ersten Weltkriegs ein patriotischer französischer Soldat. Er meldete sich freiwillig und diente als Pilot, was später tragisch zu seinem Tod führte. Am 14. Juli 1917 fiel Lapize im Einsatz in der Nähe von Douaumont, Frankreich. Sein Verlust war ein großer Schlag für die Radsportgemeinschaft und ließ die Fans seiner beeindruckenden Leistungen trauern.
Heute wird Lapize als Pionier des Radrennsports angesehen. Er inspirierte eine Generation von Radfahrern und bleibt eine unvergessliche Figur in der Geschichte der Tour de France und des Radsports im Allgemeinen. Sein Vermächtnis lebt in jedem Radrennen weiter, das auf den Berghöhen der Alpen ausgetragen wird, und sein Name wird in den Hallen der Radsportgeschichte immer einen Platz haben.