<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1891: Michail Afanassjewitsch Bulgakow, russischer Schriftsteller

Name: Michail Afanassjewitsch Bulgakow

Geburtsjahr: 1891

Nationalität: Russisch

Beruf: Schriftsteller

Bekannteste Werke: Der Meister und Margarita

Michail Afanassjewitsch Bulgakow: Ein Meister der russischen Literatur

Michail Afanassjewitsch Bulgakow wurde am 15. Mai 1891 in Kiew, im damaligen Russischen Imperium, geboren. Er war ein herausragender russischer Schriftsteller, Dramatiker und Arzt, dessen Werke bis heute eine große Bedeutung in der Literatur haben. Bulgakows bekanntestes Werk, "Der Meister und Margarita", ist ein bemerkenswertes Beispiel für seine Fähigkeit, das Realistische mit dem Fantastischen zu verbinden und gleichzeitig tiefgreifende gesellschaftliche und philosophische Fragen aufzuwerfen.

Frühes Leben und Bildung

Bulgakow wuchs in einem gebildeten und literarisch interessierten Umfeld auf. Der Sohn eines Professors und die Enkelin eines Künstlers prägten seine Kindheit und führten ihn früh zur Literatur. Nach dem Abschluss der Schule studierte er Medizin an der Universität Kiew und erhielt 1916 seinen Doktortitel. Er arbeitete einige Zeit als Arzt, was einen maßgeblichen Einfluss auf seine zukünftige Schreibweise hatte.

Karriere und literarischer Durchbruch

Nach der Oktoberrevolution von 1917 begann Bulgakow, seine literarischen Ambitionen ernsthaft zu verfolgen. Obwohl er zunächst einige Schwierigkeiten hatte, sich in der neuen politischen Landschaft zurechtzufinden, gelang ihm schließlich der Durchbruch mit seiner tragikomischen Novelle "Die weiße Garde". Diese Arbeit, die das Leben während des Bürgerkriegs in Russland darstellt, zeigt bereits seine einzigartige Fähigkeit, Kritik mit Humor und Fantasie zu verbinden.

Der Meister und Margarita

Die Krönung von Bulgakows literarischer Karriere war ohne Zweifel "Der Meister und Margarita", das er während der 1930er Jahre schrieb. Der Roman, der in verschiedenen zeitlichen Ebenen und Dimensionen spielt, kombiniert die Geschichte von Jesus Christus mit der des Teufels, der in die Sowjetunion kommt. Das Werk ist ein faszinierendes Spiel mit der Realität und den menschlichen Emotionen und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Trotz seines genialen Inhalts wurde es zu Lebzeiten des Autors kaum veröffentlicht, da es als regimekritisch galt.

Späte Jahre und Tod

Bulgakows Leben war von immer wiederkehrenden Konflikten mit der sowjetischen Zensur geprägt. Er bemühte sich um Anerkennung, erlitt jedoch große Rückschläge. Er verstarb am 10. März 1940 in Moskau, und seine Werke wurden erst viele Jahre nach seinem Tod umfassend anerkannt und veröffentlicht.

Vermächtnis

Heute wird Michail Bulgakow als einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts angesehen. Seine Werke sind nicht nur in Russland, sondern auch international ein fester Bestandteil des literarischen Kanons. "Der Meister und Margarita" wird oft als Protest gegen Totalitarismus und als Suche nach Wahrheit betrachtet und bleibt ein zeitloses Werk, das Generationen von Lesern inspiriert hat.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet