
Geburtsjahr: 1944
Beruf: US-amerikanischer Abgeordneter
Politische Partei: Republikanische Partei
Bundesstaat: Ohio
Wichtige Gesetze: Mitverfasser des Sarbanes-Oxley Act
Michael Oxley: Einflussreicher US-amerikanischer Abgeordneter
Michael Oxley wurde am 11. Februar 1944 in Findlay, Ohio, geboren. Er war ein bedeutender US-amerikanischer Politiker und Abgeordneter, der von 1981 bis 2006 im US-Repräsentantenhaus tätig war. Oxley war Mitglied der Republikanischen Partei und spielte eine wesentliche Rolle in der amerikanischen Politik während seiner Amtszeit.
Oxley wuchs in einer politisch aktiven Familie auf, die ihn von klein auf dazu inspirierte, sich für die Öffentlichkeit einzusetzen. Er studierte an der University of Michigan, wo er einen Bachelor-Abschluss in Geschichte erwarb, bevor er ein Jurastudium an der University of Toledo Law School absolvierte. Nach seinem Abschluss arbeitete Oxley als Anwalt und engagierte sich in verschiedenen lokalen politischen Ämtern.
Im Jahr 1981 wurde er in den Kongress gewählt und vertrat den 4. Kongresswahlbezirk von Ohio. Während seiner Zeit im Kongress entwickelte Oxley eine Leidenschaft für wirtschaftliche Themen und spielte eine Schlüsselrolle bei der Gesetzgebung zur Deregulierung der Finanzmärkte. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Mitgestaltung des Sarbanes-Oxley Act von 2002, einer umfassenden Reform des Unternehmensrechts, die als Antwort auf die Unternehmensskandale der frühen 2000er Jahre – insbesondere den Fällen Enron und WorldCom – verabschiedet wurde. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Offenlegungspflichten für Unternehmen zu stärken und die Verantwortung der Unternehmensführung zu erhöhen.
Oxleys politischer Einfluss erstreckte sich über viele Bereiche, von Deregulierungsfragen bis hin zu Telekommunikationspolitik. Er war auch aktiv in der Handelskommission und setzte sich für zahlreiche Handelsabkommen ein, die zur verbesserten Handelsbeziehungen der USA beitrugen.
Nach seinem Rücktritt 2006 zog sich Oxley aus der aktiven Politik zurück. Er war jedoch weiterhin in der Politik und Wirtschaft involviert und arbeitete als Berater für verschiedene Unternehmen. Michael Oxley bleibt eine respektierte Figur in der US-Politik und sein Erbe lebt in den Gesetzen, die er mitverfasst hat, weiter.
In seiner Freizeit engagierte sich Oxley für zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen und war bekannt für sein Engagement in der Gemeinschaft.
Michael Oxley starb am 5. Februar 2021 in Washington, D.C. Sein Tod markierte das Ende einer bemerkenswerten politischen Karriere, die durch Engagement, Integrität und die Überzeugung geprägt war, dass eine regulierte Wirtschaft den Bürgern der USA zugutekommen kann.