
Name: Martin Frobisher
Geburtsjahr: 1535
Sterbejahr: 1594
Nationalität: Englisch
Beruf: Seefahrer und Entdecker
Bekannt für: Entdeckungsreisen nach Nordamerika
Wichtige Expeditionen: Drei Expeditionen zwischen 1576 und 1578
Ziel der Expeditionen: Die Nordwestpassage zu finden
Erbe: Er gilt als einer der frühen Entdecker Kanadas.
Martin Frobisher: Der mutige englische Seefahrer und Entdecker
Martin Frobisher (1535-1594) war ein bedeutender englischer Seefahrer und Entdecker, der für seine Reisen in die Arktis und seine Bemühungen um die Erschließung neuer Handelsrouten bekannt ist. Geboren in Yorkshire, England, hat Frobisher maßgeblich zur Erkundung des Nordwestlichen Durchgangs beigetragen, der eine wichtige Handelsroute zwischen Europa und Asien darstellen sollte.
Frühes Leben
Obwohl das genaue Geburtsdatum von Frobisher umstritten ist, wird allgemein angenommen, dass er 1535 in Yorkshire geboren wurde. Während seiner Jugend interessierte sich Frobisher für Seefahrt und Navigation, was ihn dazu brachte, eine Karriere als Kapitän zu verfolgen. Über seine frühen Jahre gibt es nur wenige dokumentierte Informationen, doch es ist bekannt, dass er sich während der 1550er Jahre in maritime Angelegenheiten engagierte.
Entdeckungsreisen
Frobisher ist vor allem für seine drei Reisen in die Arktis zwischen 1576 und 1578 bekannt. Seine erste Reise, die 1576 begann, war ein abenteuerlicher Versuch, den Nordwestlichen Durchgang zu finden. Begleitet von drei Schiffen stellte Frobisher fest, dass der Weg nach Asien durch die arktischen Gewässer möglicherweise machbar war. Während dieser Expedition entdeckte er die Baffininsel und die Hudsonstraße.
In den folgenden Jahren unternahm Frobisher zwei weitere Expeditionen, um seine Entdeckungen zu bestätigen und das Gebiet zu erkunden. Er war überzeugt davon, dass die Region reich an Gold und anderen wertvollen Ressourcen sein würde, was ihn dazu brachte, Goldproben zu sammeln, die später jedoch als wertlos enttarnt wurden.
Die Bedeutung von Frobishers Reisen
Obwohl Frobishers Expeditionen nicht den erhofften Reichtum und die Handelsrouten einbrachten, trugen sie zur Erhöhung des westlichen Wissens über die arktischen Gewässer bei und förderten das Interesse anderer Seefahrer. Sein unermüdlicher Geist und sein Mut inspirierten später berühmte Entdecker wie Henry Hudson und William Baffin.
Frobishers Reisen trugen auch zur geografischen Kartenentwicklung bei, und seine Berichte halfen, die Wahrnehmung der Arktis in Europa zu verändern. Sein Beitrag zur britischen Marine und zur weltweiten Seefahrt kann nicht genug gewürdigt werden.
Das Lebensende und Erbe
Martin Frobisher starb 1594 in einer Schlacht während des Anglo-Spanischen Krieges vor der Küste der Azoren. Seinen Mut und seine Entschlossenheit lebten jedoch in den Erzählungen über seine Abenteuer weiter. Frobisher gilt als einer der ersten englischen Entdecker, die die Weiten der Arktis erkundeten, und sein Beitrag zur maritime Geschichte bleibt bis heute von Bedeutung.
Sein Name ist heute untrennbar mit der Entdeckergeschichte Englands und der Sehnsucht nach neuen Handelsrouten im Zeitalter der Entdeckungen verbunden. Die Frobisher Bay in Kanada und zahlreiche andere geografische Merkmale erinnern an seine mutigen Unternehmungen.