<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1945: Mário de Andrade, brasilianischer Schriftsteller

Name: Mário de Andrade

Geburtsjahr: 1945

Nationalität: Brasilianisch

Beruf: Schriftsteller

Bedeutung: Wichtige Figur der brasilianischen Literatur

Mário de Andrade: Der Pionier der brasilianischen Literatur

Mário de Andrade, geboren am 9. Oktober 1893 in São Paulo, Brasilien, zählt zu den einflussreichsten Schriftstellern und Komponisten des 20. Jahrhunderts in Brasilien. Sein Werk hat nicht nur die brasilianische Literatur bereichert, sondern auch maßgeblich zur Entwicklung der nationalen Identität beigetragen.

Andrade war einer der ersten, die die Herausforderungen und Themen des modernen Lebens in Brasilien literarisch erforschten. Er war ein Protagonist der "Modernismo"-Bewegung, die 1922 mit der "Semana de Arte Moderna" in São Paulo begann. Diese Bewegung strebte danach, Kunst und Literatur von europäischen Traditionen zu befreien und das brasilianische Leben und die Kultur zu feiern.

Zu seinen bekanntesten Werken zählt der Roman "Macunaíma", veröffentlicht 1928. Dieses Buch ist ein Meisterwerk des modernistischen Erzählens, das die brasilianische Mythologie und Folklore nutzt, um die Diversität und die Konflikte der brasilianischen Gesellschaft zu reflektieren. Die Figur Macunaíma ist ein komplexer Held, der für die Unruhe und die Widersprüche der brasilianischen Identität steht. Der Roman erlangte Kultstatus und gilt als eines der besten Bücher der brasilianischen Literatur.

Neben der Prosa war Mário de Andrade auch ein talentierter Komponist. Er schrieb zahlreiche Musikstücke und trug maßgeblich zur Entwicklung der brasilianischen klassischen Musik bei. Seine Leidenschaft für die Musik spiegelt sich in vielen seiner literarischen Werke wider, wo er Rhythmus und Klang als zentrale Elemente einsetzt.

Andrade war auch als kultureller Aktivist tätig; er setzte sich für die Anerkennung der afro-brasilianischen Kultur ein und interessierte sich für die Folklore und die Traditionen der indigenen Völker Brasiliens. Er sammelte Volkslieder und Geschichten und veröffentlichte Werke, die die kulturelle Vielfalt des Landes feierten.

Während seiner beruflichen Laufbahn war er nicht nur Schriftsteller, sondern auch Theaterleiter und Professor. Er wurde zu einem führenden Intellektuellen seiner Zeit und beeinflusste zahlreiche andere Schriftsteller und Künstler in Brasilien und darüber hinaus.

Mário de Andrade starb am 25. Februar 1945 in São Paulo. Sein Erbe lebt jedoch weiter. Er hinterließ eine reichhaltige literarische und kulturelle Tradition, die bis heute Inspiration für Künstler und Schriftsteller in Brasilien und weltweit bietet. Andrade wird oft als Vater der brasilianischen modernen Literatur bezeichnet, und seine Werke sind ein unverzichtbarer Teil des kanonischen literarischen Repertoires Brasiliens.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet