
Name: Luise von Marillac
Geburtsdatum: 1591
Nationalität: Französisch
Beruf: Geistliche und Ordensgründerin
Heiligsprechung: Heilige
Luise von Marillac - Die Heilige der Nächstenliebe
Luise von Marillac, geboren am 12. August 1591 in Paris, Frankreich, war eine bemerkenswerte französische Geistliche und Ordensgründerin, die für ihr unermüdliches Engagement in der sozialen Arbeit und als Heilige bekannt ist. Ihr Leben war geprägt von einem tiefen Glauben und einem unerschütterlichen Willen, den Bedürftigen zu helfen.
Durch ihre Bemühungen trug Luise maßgeblich zur Gründung des Ordens der Vinzentinerinnen bei, der sich auf die Betreuung und Unterstützung der Armen konzentrierte. Zusammen mit ihrem Mentor, dem heiligen Vinzenz von Paul, setzte sie sich für die Ausbildung und das Wohlergehen von Frauen ein, die in ihrer Gesellschaft oft marginalisiert waren.
Luise von Marillac verstand es, die Prinzipien der Nächstenliebe und des Dienstes in praktische Formen umzusetzen. Sie initiierte verschiedene Projekte, die darauf abzielten, die Lebensbedingungen der Armen zu verbessern. Ihre Bereitschaft, sich um die Kranken, Waisen und Obdachlosen zu kümmern, machte sie zu einer verehrten Figur in der französischen Gesellschaft ihrer Zeit.
Im Jahr 1641 wurde Luise von Marillac in den Kriegswirren ihrer Zeit mit den Herausforderungen konfrontiert, die Not und Elend mit sich brachten. Dennoch blieb sie standhaft und setzte ihr Lebenswerk fort, bis sie am 15. März 1660 in Paris, wo sie auch geboren wurde, starb. Sie wurde 1934 von Papst Pius XI. seliggesprochen und schließlich im Jahr 1934 heiliggesprochen.
Das Vermächtnis von Luise von Marillac lebt weiter durch die Arbeit des Ordens, den sie gegründet hat. Ihre Werte der Nächstenliebe und des Dienstes an den Bedürftigen sind auch heute noch in vielen sozialen Initiativen rund um die Welt präsent.
Luise von Marillac wird als Vorbild für alle angesehen, die im Dienste der Menschlichkeit stehen und sich für die Schwachen und Bedürftigen einsetzen. Ihr Leben ist ein Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung von Taten der Nächstenliebe.