<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
2017: Kenneth Arrow, US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger

Name: Kenneth Arrow

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Ökonom

Auszeichnung: Nobelpreisträger

Jahr der Auszeichnung: 2017

Kenneth Arrow: Ein Pionier der modernen Wirtschaftstheorie

Kenneth Arrow, geboren am 23. August 1921 in New York City, war ein amerikanischer Ökonom von enormer Bedeutung, der mit seinem umfassenden Wissen und seiner innovativen Denkweise das Feld der Wirtschaftswissenschaften revolutionierte. Als einer der ersten Ökonomen, die den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielten, trug er entscheidend zur Entwicklung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie und der Informationsökonomik bei.

Frühes Leben und Bildung

Arrow wuchs in einer jüdischen Familie auf und zeigte bereits früh ein Talent für Mathematik und Wissenschaften. Er studierte an der City College of New York und erwarb später seinen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Columbia University. Seine akademische Laufbahn führte ihn zur Stanford University, wo er seine bedeutendsten wissenschaftlichen Arbeiten entwickelte.

Karriere und Beiträge

In den 1950er Jahren veröffentlichte Arrow gemeinsam mit Gérard Debreu die bahnbrechende Arbeit „Existence of Equilibrium for a Competitive Economy“, die für die Entwicklung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie von entscheidender Bedeutung war. Diese Theorie beschreibt, wie Angebot und Nachfrage in einem Markt im Gleichgewicht sind, was zu einer Effizienz führt, die es ermöglicht, dass die Ressourcen optimal verwendet werden.

Ein weiterer bedeutender Beitrag von Arrow war das Arrow-Problem, auch als Impossibility Theorem bekannt. Dieses besagt, dass es unmöglich ist, eine perfekte Abstimmung der Präferenzen in sozialen Wahlprozessen zu finden, was weitreichende Implikationen für Politikwissenschaft und soziale Gerechtigkeit hat.

Auszeichnungen und Anerkennung

1968 wurde Kenneth Arrow mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Seine Erkennung als führende Stimme in der Wirtschaftswissenschaft spiegelte sich in zahlreichen weiteren Auszeichnungen, Ehrendoktortiteln und Büchern wider. Er war auch Mitglied der National Academy of Sciences und der American Academy of Arts and Sciences.

Persönliches Leben und Vermächtnis

Arrow heiratete 1947 die Mathematikerin Susan A. Arrow, und zusammen hatten sie drei Kinder. Er blieb bis zu seinem Tod am 21. Februar 2017 in Stanford, Kalifornien, aktiv in der akademischen Lehre und Forschung. Kenneth Arrow hinterlässt ein wichtiges und nachhaltiges Erbe in der Wirtschaftswissenschaft, das für künftige Generationen von Ökonomen von unschätzbarem Wert ist.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet