<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1706: John Evelyn, englischer Autor, Architekt und Gartenbauer

Geburtsjahr: 1706

Name: John Evelyn

Nationalität: Engländer

Berufe: Autor, Architekt, Gartenbauer

John Evelyn: Ein Leben für die Gartenkunst und Architektur

John Evelyn wurde am 31. Oktober 1620 in Wootton, Surrey, England, geboren und ist bekannt als einer der führenden englischen Autoren, Architekten und Gartenbauer des 17. Jahrhunderts. Sein Konzept für den Gartenbau und die Landschaftsgestaltung hatte erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Parks und Gärten in Europa.

Frühes Leben und Bildung

John Evelyn wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und erhielt eine umfassende Bildung. Er studierte an der und war stark von den wissenschaftlichen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst. Seine Reisen nach Frankreich und Italien erweiterten seinen Horizont und inspirierten ihn dazu, die Ideen des europäischen Designs in seine eigenen Projekte zu integrieren.

Literarische Beiträge

Evelyn hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, das sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigt. Sein bekanntestes Werk, „Sylva“ (1664), behandelt die Bedeutung von Bäumen und Wäldern und gilt als eine der ersten Abhandlungen über die Forstwirtschaft in England. Dieses Buch beeinflusste nicht nur die Forstwissenschaft, sondern schärfte auch das Bewusstsein der Menschen für den Umweltschutz.

Architektur und Gartenbau

Als Architekt war Evelyn ein Verfechter der klassischen Architektur und setzte sich für die Integration neuer europäischer Trends in die englische Gartenkunst ein. Er war eng in die Planung und Gestaltung berühmter Gärten wie Denmans und Sayes Court involviert, die für ihre harmonische Ästhetik und die Verwendung von Pflanzen aus unterschiedlichen Regionen bekannt sind.

Einfluss auf die Gartenkultur

Evelyn war ein Befürworter der theoretischen Grundlage des Gartenbaus. Er entwarf nicht nur besondere Gärten, sondern schrieb auch über die Philosophie und die Prinzipien, die hinter der Gestaltung stecken. Seine Ansichten über Geometrie und Symmetrie beeinflussten die Gestaltung von Gärten über Jahrhunderte hinweg.

Lebenswerk und Vermächtnis

John Evelyn starb am 27. Februar 1706 in London. Sein Erbe lebt durch seine Schriften und die vielen Gärten, die von seinen Prinzipien inspiriert wurden, weiter. Er wird als einer der Pioniere des modernen Gartenbaus in England angesehen, und sein Einfluss ist bis heute spürbar.

Fazit

Die Arbeit von John Evelyn bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Landschaftsarchitektur und des Gartenbaus. Seine Ideen über die harmonische Verbindung von Natur und Gestaltung sind weiterhin relevant für moderne Architekten und Landschaftsgestalter.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet