<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1866: Butch Cassidy, US-amerikanischer Gesetzloser

Name: Butch Cassidy

Geboren: 1866

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Gesetzloser

Bekannt für: Seine Rolle im Wilden Westen und als Anführer der Wild Bunch

1866: Butch Cassidy, US-amerikanischer Gesetzloser

Butch Cassidy: Der Gesetzlose und sein unvergessliches Erbe

In einer kleinen Stadt in Utah, als die Sonne hinter den Bergen verschwand und die Schatten länger wurden, kam ein Junge zur Welt – Robert LeRoy Parker, später bekannt als Butch Cassidy. Er wuchs in einer Welt auf, in der der Wildwest-Mythos lebendig war und das Leben oft am Rand des Gesetzes stattfand. Vielleicht war es dieser Geist des Abenteuers, der ihn dazu brachte, seinen eigenen Weg zu gehen.

Trotz eines bescheidenen Starts in einem Mormonenhaushalt fand er schnell seinen Platz unter den gesetzlosen Legenden des amerikanischen Westens. Mit nur 15 Jahren arbeitete er als Viehzüchter und lernte rasch die Kunst des Überlebens – ein Handwerk, das ihm später von großem Nutzen sein sollte. Ironischerweise waren es seine Erfahrungen im Viehhandel, die ihn mit dem Kriminalitätshandwerk vertraut machten; Die Gauner von Wyoming zogen ihn in ihren Bann.

Sein erster großer Coup kam unerwartet: eine Banküberfall-Pläne mit seinem Freund Harry Longabaugh, besser bekannt als „Sundance Kid“. Doch ihre Partnerschaft wurde nicht nur durch das Verbrechen geprägt; sie verband auch eine tiefe Freundschaft. Gemeinsam überfielen sie Banken und Züge und schrieben sich damit in die Geschichtsbücher – doch nicht ohne Schwierigkeiten.

Die Überfälle brachten ihnen Ruhm ein, jedoch auch Verfolger: Gesetzeshüter jagten sie unermüdlich. Wer weiß – vielleicht war ihre größte Schwäche die eigene Arroganz! Der Druck wuchs; im Jahr 1901 sahen sie sich gezwungen zu fliehen. Trotz allem hielt Butch an seiner Philosophie fest: „Das Leben ist kein Spiel ohne Risiko.“

Als sie schließlich nach Bolivien auswanderten, träumten sie von einem neuen Leben weit weg von ihren Verfolgern doch ironischerweise waren diese Träume vergänglich wie der Wind durch die Wüste.

Es wird erzählt, dass ihr letzter Überfall dort blutig endete: Umzingelt von Soldaten hielten sich Cassidy und Sundance bis zum letzten Atemzug tapfer oder vielleicht war es Verzweiflung? Was dann geschah? Ihr Schicksal bleibt umstritten; manche glauben an einen ruhigen Tod im Gebirge… andere sind überzeugt davon, dass Butch Cassidy noch Jahrzehnte nach seinem vermeintlichen Ende lebte!

Trotz ihrer kriminellen Vergangenheit wurden Cassidy und Sundance zu Symbolen für Freiheit und Rebellion im amerikanischen Traum. Heute gibt es zahllose Filme über ihre Taten aber ironischerweise leben ihre Legenden weiter unter dem Deckmantel eines romantisierten Verbrecherlebens.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet