
Name: Bachir Gemayel
Geburtsjahr: 1947
Todesjahr: 1982
Nationalität: Libanesisch
Amt: Präsident des Libanon
Politische Zugehörigkeit: Phalangistische Partei
Wichtige Ereignisse: Ermordung am 14. September 1982
Bachir Gemayel: Der umstrittene libanesische Präsident
Bachir Gemayel wurde am 10. November 1947 in Ashrafieh, einem Stadtteil von Beirut, Libanon, geboren. Er war eine zentrale Figur im Libanesischen Bürgerkrieg und der erste gewählte Präsident des Libanon in der Ära der Bürgerkriege, nachdem er 1982 in sein Amt eingeführt wurde. Gemayel, ein Mitglied der umstrittenen Phalangistenpartei, spielte eine entscheidende Rolle während einer äußerst turbulenten Zeit in der libanesischen Geschichte.
Frühe Jahre und politische Karriere
Gemayel wuchs in einer prominenten libanesischen Familie auf. Er studierte Rechtswissenschaften und begann seine politische Karriere in den 1960er Jahren. 1975 brach der Libanesische Bürgerkrieg aus, und Gemayel wurde schnell zu einem der führenden Köpfe der Phalangisten, einer mit der christlichen Gemeinschaft verbundenen politischen Miliz. Seine militärischen und politischen Fähigkeiten machten ihn zu einer wichtigen Figur im Kampf gegen die wachsenden Einflussmöglichkeiten der palästinensischen Gruppen im Libanon.
Präsident des Libanon
Die Wahl von Bachir Gemayel zum Präsidenten im August 1982 wurde von vielen als ein Wendepunkt in der libanesischen Politik angesehen. Sein Amt war jedoch überschattet von politischen Spannungen und dem anhaltenden Bürgerkrieg. Unter seiner Führung versuchte die libanesische Armee, die Kontrolle über das Land zurückzugewinnen und den Frieden wiederherzustellen. Diese Zeit war auch von der Invasion Israels in den Libanon geprägt, die die politische Landschaft erheblich beeinflusste.
Ein umstrittenes Vermächtnis
Bachir Gemayels Präsidentschaft dauerte nur kurz, da er am 14. September 1982 bei einem Bombenanschlag in Beirut ermordet wurde. Sein Tod löste in Libanon eine Welle der Trauer und der politischen Unruhen aus. Gemayels Ermordung wird häufig als einschneidender Moment im Libanesischen Bürgerkrieg angesehen und führte zu einer Erhöhung der Kämpfe zwischen den unterschiedlichen Fraktionen im Land.
Fazit
Obwohl Bachir Gemayel nur eine kurze Zeit als Präsident amtierte, bleibt sein Einfluß auf die libanesische Politik und Gesellschaft bis heute spürbar. Viele betrachten ihn als einen Symbolcharakter des christlichen Libanons und seiner Bestrebungen zur nationalen Einheit, während andere ihn für seine Rolle im Bürgerkrieg und die damit verbundenen Konflikte kritisieren. Sein Leben und sein Tod sind nach wie vor ein kontroverses Thema in der libanesischen Geschichte.