
Name: Angelo Schiavio
Geburtsjahr: 1905
Nationalität: Italienisch
Beruf: Fußballspieler
Angelo Schiavio: Die Legende des italienischen Fußballs
Angelo Schiavio, geboren im Jahr 1905, war ein herausragender italienischer Fußballspieler, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Spiel maßgeblich prägte. Geboren am 23. Februar 1905 in Bologna, Italien, wird Schiavio heute als einer der besten Stürmer in der Geschichte des italienischen Fußballs angesehen.
In seiner Jugend begann Schiavio, Fußball zu spielen, und zeigte schnell außergewöhnliche Talente. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in den Jugendmannschaften wurde er 1921 in den A-Kader von Bologna FC aufgenommen. Während seiner Zeit bei Bologna, von 1921 bis 1937, konnte er außergewöhnliche Erfolge verzeichnen. Unter anderem half er dem Verein, mehrere Meisterschaften in der Serie A zu gewinnen und etablierte sich als einer der besten Torjäger der Liga.
Erfolge bei Bologna FC
Während seiner Karriere bei Bologna erzielte Schiavio beeindruckende 209 Tore in 267 Spielen. Seine Blitzgeschwindigkeit, gekoppelt mit technischer Finesse, machte ihn zu einem Albtraum für Verteidiger. Zudem war Schiavio ein Teil der legendären Mannschaft, die 1936 den ersten italienischen Meistertitel holte. Er wurde für seine fußballerischen Fähigkeiten und seinen unermüdlichen Einsatz auf dem Platz geliebt.
Internationale Karriere
Angelo Schiavio hatte auch eine bemerkenswerte Karriere in der italienischen Nationalmannschaft. Er spielte von 1929 bis 1934 und war Teil der italienischen Mannschaft, die die FIFA-Weltmeisterschaft 1934 in Italien gewann. In diesem Turnier erzielte er entscheidende Tore, die Italien den Titel sicherten und seinen Platz in der Geschichte des internationalen Fußballs festigten.
Ruhestand und späteres Leben
Nach seiner aktiven Karriere zog sich Schiavio 1937 vom Profifußball zurück, blieb jedoch dem Sport treu. Er arbeitete als Trainer und Sportkommentator und trug dazu bei, die nächste Generation von Fußballspielern zu inspirieren. Angelo Schiavio verstarb am 24. Februar 1990 in seiner Heimatstadt Bologna und hinterließ ein reiches Erbe im italienischen Fußball.
Fazit
Angelo Schiavio wird nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch in Erinnerung bleiben, der mit Leidenschaft und Hingabe für den Fußball lebte. Seine Erfolge im Verein und in der Nationalmannschaft machen ihn zu einer der bedeutendsten Figuren in der Geschichte des italienischen Fußballs.