dayhist.com logoDayhist

14

Januar


14. Januar


Ereignisse

  • 1979: Die am 26. Dezember gestartete erste Rallye Paris-Dakar erreicht ihr Ziel in Dakar.

  • 1973: Die Miami Dolphins schaffen im Super Bowl VII einen historischen Triumph und sind bis heute das einzige NFL-Team, das eine perfekte Saison mit ausschließlich Siegen erreicht hat. Dieser beeindruckende Erfolg in der NFL-Saison 1972 bleibt unübertroffen.

  • Im Jahr 1897 gelang es dem deutschen Schachmeister Emanuel Lasker, seinen Weltmeistertitel eindrucksvoll zu verteidigen. In einem spannenden Wettkampf setzte er sich mit einem klaren Ergebnis von 10:2 Siegen und 5 Remis gegen seinen Vorgänger, den österreichischen Schachmeister Wilhelm Steinitz, durch. Laskers brillante Leistung festigte seinen Status als einer der herausragendsten Schachspieler seiner Zeit. ### Schlüsselwörter: - Emanuel Lasker - Schach-Weltmeistertitel - 1897 - Wilhelm Steinitz - Schachgeschichte Dieser umformulierte Text ist nicht nur informativ, sondern nutzt auch relevante Schlüsselwörter, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.

  • 2022: In Tonga bricht der Vulkan Hunga Tonga-Hunga Haʻapai aus.

  • Im Jahr 2001 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,6 El Salvador und führte zu tragischen Folgen: Fast 1.000 Menschen verloren ihr Leben, während etwa 28.000 weitere verletzt wurden.

  • Im Jahr 1975 ereignete sich in Cottbus ein tragischer Vorfall, als eine MiG-21 abstürzte und dabei sieben Menschenleben forderte. Dieses Unglück gilt als das schwerste Flugzeugunglück mit einem Militärflugzeug der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee der DDR und bleibt bis heute in der Erinnerung.

  • Im Jahr 1917 ereignete sich eine tragische Seemannskatastrophe in der Yokosuka-Bucht: Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sank nach einem verheerenden Brand, gefolgt von der Explosion seiner Munitionskammern. Bei diesem Unglück verloren 305 der 817 Mitglieder der Besatzung ihr Leben. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich mehr als 400 Crewmitglieder an Land, was die Tragweite der Tragödie noch verstärkt. Der Vorfall wirft nicht nur Fragen zur Sicherheit der Schiffe jener Zeit auf, sondern bleibt auch ein wichtiger Teil der maritimen Geschichte Japans.

  • Im Jahr 1907 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 6,5 die Stadt Kingston in Jamaika. Das Unglück führte zur Zerstörung von etwa 75 % der Stadt und forderte tragischerweise das Leben von rund 1.600 Menschen. Diese Naturkatastrophe hinterließ nicht nur bauliche Schäden, sondern veränderte auch das Leben der Überlebenden nachhaltig.

  • Im Jahr 2002 wurde in Kabul, Afghanistan, ein historischer Fortschritt erzielt: Mädchen durften nach dem Sieg über die Taliban endlich wieder zur Schule gehen – nach einer fünfjährigen Unterbrechung ihrer Bildungsrechte.


Geburten

  • Albin Berisha

    2001: Albin Berisha, kosovarischer Fußballspieler

  • Anian Sossau

    2000: Anian Sossau, deutscher Skilangläufer

  • Jonathan David

    2000: Jonathan David, kanadisch-haitianischer Fußballspieler

  • Declan Rice

    1999: Declan Rice, englisch-irischer Fußballspieler

  • Javi Montero

    1999: Javi Montero, spanischer Fußballspieler

  • Luca Colnaghi

    1999: Luca Colnaghi, italienischer Radrennfahrer

  • Nick Romeo Reimann

    1998: Nick Romeo Reimann, deutscher Schauspieler

  • Christoph Greger

    1997: Christoph Greger, deutscher Fußballspieler

  • Francesco Bagnaia

    1997: Francesco Bagnaia, italienischer Motorradrennfahrer

  • Lucas Krzikalla

    1994: Lucas Krzikalla, deutscher Handballspieler

Todesfälle

  • Ricardo Bofill

    2022: Ricardo Bofill, spanischer Architekt

  • Paweł Adamowicz

    2019: Paweł Adamowicz, polnischer Kommunalpolitiker

  • Dan Gurney

    2018: Dan Gurney, US-amerikanischer Automobilrennfahrer und Konstrukteur

  • Zhou Youguang

    2017: Zhou Youguang, chinesischer Ökonom und Linguist

  • Herbert Mies

    2017: Herbert Mies, deutscher Politiker

  • Alan Rickman

    2016: Alan Rickman, britischer Schauspieler

  • Franco Oppo

    2016: Franco Oppo, italienischer Komponist und Musikpädagoge

  • Franco Citti

    2016: Franco Citti, italienischer Schauspieler

  • Eckhard Müller-Mertens

    2015: Eckhard Müller-Mertens, deutscher Historiker

  • Mae Young

    2014: Mae Young, US-amerikanische Wrestlerin