<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1787: Thomas Hopkins Gallaudet, US-amerikanischer Geistlicher, Begründer der Schulbildung für taube Kinder

Name: Thomas Hopkins Gallaudet

Geburtsjahr: 1787

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Geistlicher

Bedeutung: Begründer der Schulbildung für taube Kinder

Thomas Hopkins Gallaudet: Pionier der Schulbildung für Gehörlose

Thomas Hopkins Gallaudet wurde am 10. Dezember 1787 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren und war ein US-amerikanischer Geistlicher, der als Wegbereiter der Schulbildung für taube Kinder gilt. Seine Leidenschaft für die Bildung von Gehörlosen wurde durch seine Begegnung mit der tauben Laura Bridgman, die er 1814 besuchte, geweckt. Diese Begegnung inspirierte ihn, sein Leben der Bildung von tauben Kindern zu widmen.

Nachdem er an der Yale University studiert hatte, setzte Gallaudet seine Studien fort und reiste 1815 nach Europa, um Methoden zur Ausbildung tauber Menschen zu erkunden. In England lernte er die Gebärdensprache und erkannte die Notwendigkeit, ein systematisches Bildungssystem für Gehörlose zu schaffen.

Im Jahr 1817 kehrte er in die USA zurück und gründete gemeinsam mit Laurent Clerc die erste Schule für taube Kinder in Hartford, Connecticut. Diese Schule wurde später als die American School for the Deaf bekannt und markierte den Beginn eines revolutionären Ansatzes in der Bildung von tauben Kindern.

Gallaudet setzte sich leidenschaftlich für die Rechte und die Bildung von Gehörlosen ein und arbeitete unermüdlich daran, das Bewusstsein für die Bedürfnisse dieser Gemeinschaft zu schärfen. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel, die sich mit Bildung, Gebärdensprache und den Herausforderungen auseinandersetzten, denen taube Menschen gegenüberstanden.

Seine Arbeit trug dazu bei, dass die Gebärdensprache als legitime Kommunikationsform anerkannt wurde. Gallaudet war auch an der Gründung der Gallaudet University beteiligt, die 1864 als die erste Universität für Gehörlose in den Vereinigten Staaten gegründet wurde. Die Universität trägt seinen Namen und bleibt bis heute ein führendes Bildungsinstitut für taube und schwerhörige Studenten.

Thomas Hopkins Gallaudet starb am 10. September 1851 in Hartford, Connecticut. Sein Vermächtnis lebt weiter, da seine Arbeit in der Bildung von Gehörlosen und in der Förderung ihrer Rechte den Grundstein für viele moderne Ansätze und Einrichtungen gelegt hat.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet