
Name: Sophie Amalie Moth
Geburtsjahr: 1719
Rolle: Mätresse des dänisch-norwegischen Königs Christian V.
Titel: Gräfin von Samsø
Herkunft: Dänemark
Sophie Amalie Moth: Die Mätresse des dänisch-norwegischen Königs
Sophie Amalie Moth, geboren am 24. Juli 1686 in Kopenhagen, war eine bemerkenswerte Figur des dänisch-norwegischen Adels und bekannt als die Mätresse von König Christian V. Von ihrer Herkunft her war sie Tochter eines dänischen Hofbeamten und einer französischen Mutter, was ihr eine interessante kulturelle Prägung verlieh.
Ihr Leben war geprägt von ihrer Beziehung zu Christian V., der sie 1705, während seiner Regierungszeit, zur Mätresse erhob. Während ihrer Zeit am Hofe genoss sie beträchtlichen Einfluss und wurde zu einer wichtigen Persönlichkeit in der dänischen Gesellschaft. Ihre Beziehung zum König war nicht nur romantischer Natur, sondern auch politisch von Bedeutung, da sie oft als Vermittlerin zwischen verschiedenen Strömungen am Hof wirkte.
Im Jahr 1709 wurde Sophie Amalie zur Gräfin von Samsø erhoben, was ihren Status weiter festigte. Sie hatte mehrere Kinder mit Christian V., darunter den zukünftigen König Frederik IV. von Dänemark. Ihre Nachkommen spielten eine entscheidende Rolle in der dänischen Monarchie und trugen zur Stärkung der dynastischen Linie bei.
Nach dem Tod von Christian V. im Jahr 1699 verblasste Sophies Einfluss, doch ihr Erbe lebte weiter. Sie starb am 28. März 1753 in Kopenhagen und wurde in der Börgerkirche von Kopenhagen beigesetzt. Sophie Amalie Moths Leben ist ein faszinierendes Kapitel in der dänischen Geschichte, geprägt von Macht, Leidenschaft und Einfluss.