<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1898: Scharbel Machluf, maronitischer Mönch

Name: Scharbel Machluf

Geburtsjahr: 1898

Beruf: Maronitischer Mönch

Herkunft: Libanon

Verehrung: Heiligkeit in der maronitischen Kirche

Scharbel Machluf: Das Leben eines Maronitischen Mönches

Scharbel Machluf, auch bekannt als St. Charbel, wurde am 8. Mai 1828 in der Nähe des Dorfes Bqaa Kafra im Libanon geboren. Er war ein maronitischer Mönch, der für seine tiefgreifende Spiritualität, sein Leben in Abgeschiedenheit und die vielen Berichte über Wunder, die mit seiner Person verbunden sind, bekannt wurde. Er starb am 24. Dezember 1898 und wurde in der Nähe des Klosters in Annaya im Libanon beerdigt.

Als junger Mann trat Machluf im Jahr 1851 in das Maroniten-Kloster von Kfifane ein. Sein Leben als Mönch war geprägt von intensiver Hingabe, strenger Disziplin und Gebet. Scharbel beschäftigte sich mit der Schrift und dem Studium der Kirchenväter, was seine spirituelle Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Mit der Zeit beschloss er, in eine noch strengere Einsiedlerexistenz überzutreten, und zog sich 1875 in die Abgeschiedenheit eines kleinen Klosters in Annaya zurück.

Sein Leben war von Wundern und mystischen Erfahrungen geprägt. Viele Menschen aus der Umgebung und sogar aus weit her kamen, um von seiner Spiritualität und seinem gesegneten Leben zu profitieren. Nach seinem Tod wurde er als Heilige verehrt, und es wird berichtet, dass zahlreiche Heilungen, die ihm zugeschrieben werden, die Menschen dazu inspirierten, zu ihm zu beten.

Die Heiligsprechung von Scharbel Machluf fand am 9. Oktober 1977 durch Papst Paul VI. statt, was seine Bedeutung in der maronitischen Kirche und darüber hinaus unterstrich. Sein Fest wird am 24. Dezember gefeiert, dem Tag seines Todes, und zieht viele Pilger an, die zu seinem Grab kommen, um Hilfe und Heilung zu suchen.

Heute gilt Scharbel Machluf als eine zentrale Figur im maronitischen Glauben und als Symbol für den aufrichtigen Glauben an die Kraft des Gebets und der Besinnung. Seine Lebensweise beeinflusste viele Gläubige im Libanon und darüber hinaus, und seine Lehren über Spiritualität und Nächstenliebe werden weiterhin gelehrt und praktiziert.

Fazit

Scharbel Machluf ist nicht nur ein Heiliger im maronitischen Glauben, sondern auch ein inspirierendes Beispiel für diejenigen, die nach einem tieferen spirituellen Leben suchen. Er verkörpert die besten Tugenden des christlichen Glaubens und lädt Gläubige dazu ein, ihre Herzen für göttliche Führung zu öffnen.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet