
Name: Saud ibn Abd al-Aziz
Geburtsdatum: 15. Januar 1902
Todestag: 23. Februar 1969
Amt: König von Saudi-Arabien
Regierungszeit: 1953 bis 1964
Vorgänger: Abdulaziz ibn Saud
Nachfolger: Faisal ibn Abd al-Aziz
Wichtige Ereignisse: Ölboom in Saudi-Arabien
1969: Saud ibn Abd al-Aziz, König von Saudi-Arabien
Als Prinz geboren, träumte er von einer glorreichen Zukunft im Schatten der großen Moscheen. Doch die politischen Intrigen am Hof seines Vaters und die wachsenden Spannungen im Land formten seine Jugend auf unvorhersehbare Weise. Die Welt sah ihn als einen der vielen Söhne Abd al-Aziz’ – dem Gründer des modernen Saudi-Arabiens. Ironischerweise sollte es erst der Ölrausch in den 1930er Jahren sein, der seinem Schicksal eine neue Wendung gab.
Inmitten des Wohlstands, den das schwarze Gold mit sich brachte, übernahm er 1964 die Zügel des Königreichs – doch sein Weg war gepflastert mit Herausforderungen. Die Opposition gegen die Monarchie wuchs und die Erwartungen seiner Bürger waren hoch. Saudi-Arabien stand vor einem Dilemma: Zwischen Tradition und Modernisierung musste er balancieren.
Trotz aller Schwierigkeiten wagte Saud einige bemerkenswerte Reformen, um das Land in eine neue Ära zu führen. Vielleicht war sein größter Fehler jedoch, dass er mehr auf westliche Berater setzte als auf die Stimmen seiner eigenen Bevölkerung. Der Unmut wurde laut und bald entglitt ihm das Vertrauen seiner engsten Vertrauten.
Die Spannungen eskalierten ein Putsch drohte! In einer dramatischen Wende musste Saud 1964 abdanken und seinen Bruder Faisal an die Macht lassen. Während er ins Exil ging, wurden seine Hoffnungen auf eine modernisierte Nation begraben wie Sand in der Wüste.
Doch auch nach seinem Tod im Jahr 1973 blieb sein Erbe nicht ohne Kontroversen: Historiker berichten von einem gespaltenen Königreich das Erbe saudischer Visionäre prallte gegen den Widerstand traditioneller Werte.
Fast ein halbes Jahrhundert später bleibt Saudi-Arabien ein Land voller Widersprüche: Auf den Straßen von Riad wird modernste Architektur bewundert doch gleichzeitig sind alte Traditionen tief verwurzelt. Wer weiß? Vielleicht würde Saud heute noch für seine Überzeugungen kämpfen – oder wäre glücklich über den glanzvollen Wandel seines Landes…