
Vollständiger Name: Rex Wayne Tillerson
Geburtsdatum: 23. März 1952
Nationalität: US-amerikanisch
Beruf: Manager und Politiker
Position: Ehemaliger US-Außenminister
Unternehmen: Ehemaliger CEO von ExxonMobil
Amtszeit als Außenminister: Februar 2017 bis März 2018
1952: Rex Tillerson, US-amerikanischer Manager und Politiker
Als Sohn eines Ingenieurs und einer Lehrerin in der kleinen Stadt Wichita Falls, Texas, kam Rex Tillerson zur Welt – ein Ort, an dem Träume oft genauso schnell verblassen wie die Nachmittagssonne über der Prärie. Doch schon früh zeigte er eine unerschütterliche Entschlossenheit, seinen eigenen Weg zu finden. Sein Studium an der University of Texas in Austin legte den Grundstein für eine Karriere, die ihn später in die höchsten politischen Ämter der Vereinigten Staaten führen sollte.
Mit einem Abschluss in Maschinenbau und einem ersten Job bei ExxonMobil begann seine Reise im Ölgeschäft. Doch ironischerweise war es nicht die technische Expertise allein, die ihn auf den Weg nach oben brachte es waren seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und sein unermüdlicher Ehrgeiz. Trotz aller Herausforderungen im Unternehmensumfeld stieg er schnell durch die Ränge auf und wurde schließlich 2006 CEO von ExxonMobil. In dieser Rolle traf er Entscheidungen, die nicht nur das Unternehmen prägten, sondern auch weltweite Märkte beeinflussten.
Vielleicht war es sein geschicktes Handeln während des russischen Engagements von ExxonMobil – ein Drahtseilakt zwischen geschäftlichem Erfolg und geopolitischen Spannungen –, der ihn als einen der einflussreichsten Manager seiner Zeit positionierte. Doch je mehr Macht er gewann, desto größer wurde auch das Risiko: Kritiker sahen bereits früh eine Verbindung zwischen seinen Geschäftsinteressen und dem politischen Einfluss.
Und so kam es wie es kommen musste: Im Dezember 2016 wurde Tillerson von Donald Trump zum Außenminister nominiert – ein Schritt, der viele überraschte. Obwohl er zuvor nie politisch aktiv gewesen war, sollte er nun mit den großen Fragen der internationalen Politik jonglieren müssen. Wer weiß? Vielleicht hatte ihm gerade seine Karriere bei ExxonMobil das nötige Rüstzeug für diese Herausforderung gegeben… oder vielleicht auch nicht.
Trotz vieler Rückschläge während seiner Amtszeit als Außenminister – von Konflikten mit Nordkorea bis hin zu Spannungen mit Russland stellte sich heraus, dass sein diplomatisches Geschick durchaus gefragt war; dennoch blieb immer wieder Raum für Spekulationen über seine tatsächlichen Beweggründe hinter den Kulissen des Weißen Hauses.
Sein Rücktritt im März 2018 verlief fast lautlos nach nur rund einem Jahr im Amt hatte Tillersons Zeit als einer der mächtigsten Männer im Land geendet; wie ein Lichtstrahl am frühen Morgen verschwand er aus dem Fokus des öffentlichen Interesses…
Nichtsdestotrotz bleibt sein Erbe umstritten: Historiker berichten von seinen Versuchen zur Stabilisierung internationaler Beziehungen gleichzeitig werden Stimmen laut über fragwürdige Entscheidungen in Bezug auf Umweltschutz und Menschenrechte während seiner Zeit bei ExxonMobil.
Selbst Jahre später ist Rex Tillerson noch immer eine Figur voller Widersprüche: Einerseits steht er für den Aufstieg eines Texaners im Herzen des politischen Washingtons; andererseits wird sein Name oft genannt in Diskussionen über Machtmissbrauch und unternehmerische Gier vielleicht ist das letztendlich das Vermächtnis eines Mannes, dessen Laufbahn sowohl bewundert als auch kritisch hinterfragt wird!
Frühes Leben und Ausbildung
Rex Tillerson wuchs in einer mittelständischen Familie auf und zeigte schon früh Interesse an Naturwissenschaften. Nach dem Abitur besuchte er die University of Texas at Austin, wo er 1975 einen Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen erwarb. Diese fundierte technische Ausbildung prägte seine Herangehensweise an das Management in der Öl- und Gasindustrie.
Karriere bei ExxonMobil
Nach seinem Eintritt bei Exxon begann Tillerson in verschiedenen Positionen, die seine Fähigkeiten und Führungsqualitäten unter Beweis stellten. Er war entscheidend an verschiedenen Projekten in den USA, Russland und anderen Ländern beteiligt. 2006 wurde er zum CEO von ExxonMobil ernannt, was ihn zu einem der führenden Wirtschaftsführer der Welt machte. Unter seiner Führung erzielte ExxonMobil Rekordgewinne und erweiterte seine globalen Aktivitäten trotz der Herausforderungen des sich verändernden Marktes.
Politische Karriere und Außenminister
Im Dezember 2016 wurde Rex Tillerson von Präsident Donald Trump als Außenminister der Vereinigten Staaten nominiert. Seine Ernennung wurde von vielen als eine diplomatische Wende angesehen, insbesondere aufgrund seiner umfangreichen internationalen Erfahrungen und Beziehungen zu verschiedenen Ländern, einschließlich Russland. Während seiner Amtszeit von 2017 bis 2018 trat er in einem umstrittenen politischen Klima auf, in dem er versuchte, die Außenpolitik der USA neu zu gestalten und Beziehungen mit verschiedenen Ländern zu stärken. Tillersons Stil war pragmatisch, und er versuchte oft, diplomatische Lösungen für komplexe Probleme zu finden, was jedoch nicht immer mit den politischen Zielen der Trump-Administration übereinstimmte.
Nach der Politik und persönliches Leben
Nach seiner Absetzung als Außenminister im März 2018 kehrte Tillerson in die Privatwirtschaft zurück und hält bis heute Vorträge zu Themen wie Energie, internationale Politik und Unternehmensführung. Rex Tillerson ist verheiratet und hat mit seiner Frau Renda zwei Kinder. Die Familie lebt in Houston, Texas, wo Tillerson weiterhin in verschiedenen philanthropischen Aktivitäten engagiert ist.