
Name: René Descartes
Geburtsjahr: 1596
Sterbejahr: 1650
Nationalität: Französisch
Beruf: Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Bekannt für: Cartesianische Koordinaten und den Satz 'Cogito, ergo sum'
René Descartes: Der Vater der modernen Philosophie
René Descartes, geboren am 31. März 1596 in La Haye en Touraine, Frankreich, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen, Mathematiker und Naturwissenschaftler der Geschichte. Er wird oft als der "Vater der modernen Philosophie" bezeichnet, da seine Ideen die Grundlagen für eine neue Art des Denkens und der wissenschaftlichen Methodik legten, die bis heute Einfluss haben.
Descartes studierte an der Universität von Poitiers, wo er die juristischen Wissenschaften erlernte. Sein Interesse an Mathematik und den Naturwissenschaften wuchs jedoch stetig, und ein Großteil seines Lebens widmete er der Erforschung dieser Gebiete. 1628 wanderte er nach den Niederlanden aus, wo er in Ruhe arbeiten konnte und bedeutende Werke verfasste. Einer seiner bekanntesten Sätze, "Cogito, ergo sum" , stellt die Grundlage seines erkenntnistheoretischen Ansatzes dar.
In seinem Hauptwerk, "Meditationen über die Grundlagen der Philosophie", analysiert Descartes die Natur des Wissens und die Existenz Gottes. Seine Methodologie, die auf Zweifel und kritischem Denken basiert, beeinflusste nicht nur die Philosophie, sondern auch die Entwicklung der Naturwissenschaften. Descartes führte die analytische Geometrie ein, die die Brücke zwischen Algebra und Geometrie bildet und damit die Mathematik revolutionierte.
Ein weiterer bedeutender Beitrag von Descartes war seine Sichtweise auf den Dualismus zwischen Geist und Körper. Er argumentierte, dass der Geist eine vollkommen andere Substanz ist als der Körper. Diese Idee hat auch die Diskussionen in der Metaphysik und der Psychologie maßgeblich beeinflusst und wird bis heute behandelt.
Nach einem bewegten Leben starb René Descartes am 11. Februar 1650 in Stockholm, Schweden. Sein Erbe lebt in den Werken vieler nachfolgender Denker weiter, und seine philosophischen und wissenschaftlichen Überlegungen sind nach wie vor von großer Bedeutung. Descartes bleibt eine Schlüsselgestalt in der Geschichte, deren Ideen die Züge der Aufklärung und der modernen Wissenschaft geformt haben.