<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1913: Mildred Cohn, US-amerikanische Biochemikerin

Name: Mildred Cohn

Geburtsjahr: 1913

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Biochemikerin

Fachgebiet: Biochemie

Bedeutung: Pionierarbeit in der NMR-Spektroskopie

Mildred Cohn: Pionierin der Biochemie

Mildred Cohn wurde am 12. Dezember 1913 in New York City, USA, geboren und ist bekannt für ihre bahnbrechenden Beiträge in der Biochemie und für ihre Rolle als eine der ersten Frauen in ihrer Disziplin. Cohn hat entscheidend zur Entwicklung der modernen Biochemie beigetragen, insbesondere durch ihre Entwicklungen in der NMR-Spektroskopie.

Frühes Leben und Ausbildung

Nach ihrer Grundschule besuchte Cohn das Barnard College, an dem sie 1934 ihren Abschluss machte. Anschließend setzte sie ihr Studium an der Columbia University fort, wo sie 1937 ihren Master-Abschluss in Chemie erlangte. Ihre Leidenschaft für die Wissenschaft und der Wunsch, Frauen in der Wissenschaft eine Stimme zu geben, führten sie schließlich 1941 zur Promotion, ebenfalls an der Columbia University.

Karriere und Forschung

Cohn begann ihre Karriere in einer Zeit, als Frauen in der Wissenschaft oftmals unterrepräsentiert waren. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete sie in einem geheimen Projekt, das sich mit militärischer Technologie beschäftigte. Nach dem Krieg wechselte sie zur University of Pennsylvania, wo sie als erste Frau, die dort in der Chemieabteilung tätig war, einen markanten Einfluss ausübte.

Ihr bemerkenswertestes Forschungsgebiet war die Verwendung der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), eine Technik, die es ermöglicht, die Struktur und Dynamik von biologischen Molekülen zu untersuchen. Cohn war die erste, die NMR zur Untersuchung von Enzymen und anderen biologischen Molekülen verwendete. Ihre Arbeit führte zu einer besseren Erkenntnis darüber, wie diese Moleküle in lebenden Organismen funktionieren und interagieren.

Einfluss und Ehrungen

Mildred Cohn war nicht nur eine herausragende Wissenschaftlerin, sondern auch eine Mentorin für viele junge Wissenschaftlerinnen. Durch ihre Vorträge und Seminare hat sie viele dazu inspiriert, eine Karriere in der Wissenschaft zu verfolgen. Ihr unermüdlicher Einsatz für Gleichstellung in der Wissenschaft wurde von zahlreichen Organisationen anerkannt.

Zu den vielen Auszeichnungen, die sie erhalten hat, gehören die National Medal of Science, die ihr 2005 verliehen wurde, sowie zahlreiche Ehrendoktorwürden von verschiedenen akademischen Institutionen.

Persönliches Leben

Cohn heiratete 1946 den Physiker Dr. H. William Cohn, mit dem sie ihre gesamte Karriere teilte. Gemeinsam haben sie drei Kinder und hielten sich stets gegenseitig in ihren wissenschaftlichen und persönlichen Bestrebungen unterstützt. Mildred Cohn starb am 12. Januar 2022 in La Jolla, Kalifornien, USA, und hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der Welt der Wissenschaft.

Fazit

Mildred Cohn wird als eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen des 20. Jahrhunderts in Erinnerung bleiben. Ihre Pionierarbeit in der Biochemie und insbesondere ihre Innovationen in der NMR-Spektroskopie haben den Weg für zukünftige Generationen von Wissenschaftlern geebnet. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Durchhaltevermögen und Leidenschaft für die Wissenschaft Barrieren überwinden können.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet