
Name: Ludwig XVI.
Titel: König von Frankreich
Geburtsdatum: 23. August 1754
Regierungszeit: 1774 bis 1792
Absetzung: 1792
Hinrichtung: 21. Januar 1793
Ehefrau: Marie Antoinette
Dynastie: Haus Bourbon
Ludwig XVI. - Der letzte König Frankreichs
Ludwig XVI., geboren am 23. August 1754 in Versailles, war der letzte König Frankreichs vor der Französischen Revolution. Er war der Enkel von Ludwig XV. und bestieg im Jahr 1774 den Thron. Ludwig XVI. wird oft als Symbol für die Feudalherrschaft und die Ineffizienz der Monarchie angesehen, die zur revolutionären Bewegung gegen die Monarchie im späten 18. Jahrhundert führte.
Die Herrschaft von Ludwig XVI. war geprägt von finanziellen Schwierigkeiten und gesellschaftlichen Unruhen. Das Land litt unter enormen Schulden, einem großen Teil der auf die Kosten des Siebenjährigen Krieges zurückzuführen. Die Steuerpolitik des Königs war unpopulär, da sie vor allem die untere Schicht belastete, während Adel und Klerus weitestgehend von Steuerzahlungen befreit waren.
Im Jahr 1789 kam es schließlich zur Französischen Revolution, die mit der Einberufung der Generalstände begann. Ludwig zeigte sich zunächst unentschlossen und unverständlich für die Bedürfnisse seines Volkes. Die Revolution führte zur Abschaffung der Monarchie und zur Ausrufung der Ersten Französischen Republik im Jahr 1792.
Nach dem Sturz der Monarchie wurde Ludwig XVI. im August 1792 verhaftet und vor Gericht gestellt. Er wurde beschuldigt, mit ausländischen Mächten konspiriert zu haben, um die Revolution zu unterdrücken. In einem umstrittenen Prozess, bei dem das Rechtssystem der revolutionären Regierung stark hinterfragt wurde, wurde er für schuldig befunden.
Am 21. Januar 1793 wurde Ludwig XVI. in Paris öffentlich hingerichtet, was den endgültigen Bruch zwischen der Monarchie und dem Volk symbolisierte. Sein Tod markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Frankreichs und hatte weitreichende Folgen für die zukünftige Entwicklung Europas.
Ludwig XVI. bleibt ein faszinierendes Studienobjekt für Historiker und ist ein zentraler Charakter in der Geschichte Frankreichs. Sein Leben und sein Tod sind Beispiele dafür, wie monarchische Macht im Angesicht revolutionärer Bestrebungen in Frage gestellt werden kann.