
Name: Lucien Laurent
Geburtsjahr: 1907
Nationalität: Französisch
Beruf: Fußballspieler
Position: Angreifer
Karrierehöhepunkt: Erster Torschütze der Fußball-Weltmeisterschaft 1930
Vereine: FC Sochaux, Racing Paris, und andere
Lucien Laurent: Der Pionier des französischen Fußballs
Lucien Laurent, geboren am 10. Dezember 1907 in Bar-le-Duc, Frankreich, wird oft als eine der Schlüsselfiguren in der Geschichte des französischen Fußballs angesehen. Er war nicht nur ein talentierter Stürmer, sondern auch der erste Spieler, der ein Tor in einer Fußball-Weltmeisterschaft erzielte. Dieses denkwürdige Ereignis trat am 13. Juli 1930 im Spiel gegen Mexiko während der ersten FIFA-Weltmeisterschaft in Uruguay ein.
Laurent begann seine Karriere in der lokalen Fußballszene, bevor er 1925 zu FC Sochaux wechselte. Dort entwickelte er sich zu einem der besten Stürmer der Liga und trug erheblich zu den Erfolgen des Vereins bei. Mit seinen beeindruckenden Fähigkeiten und seiner Schnelligkeit war er eine ständige Bedrohung für gegnerische Abwehrreihen.
Im Jahr 1930 trat Laurent erstmals in das Rampenlicht, als er für die französische Nationalmannschaft spielte. Sein Tor gegen Mexiko machte ihn zum ersten Spieler, der in einem WM-Spiel traf, ein historischer Moment, der nicht nur für ihn, sondern auch für den französischen Fußball von großer Bedeutung war. Dieses Tor symbolisierte den Beginn einer neuen Ära für Frankreich im internationalen Fußball.
Nach der WM blieb Laurent ein Schlüsselspieler für die Nationalmannschaft und nahm auch an der WM 1934 in Italien teil. Insgesamt erzielte er in seiner internationalen Karriere 6 Tore für Frankreich. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein unermüdlicher Einsatz auf dem Platz machten ihn zu einem beliebten Spieler und Vorbild für viele Nachwuchsspieler.
Zurück auf Vereinsebene hatte Laurent auch Erfolge mit anderen Clubs, darunter RC Strasbourg und AS Nancy. Er spielte bis zu seinem Rücktritt in den frühen 1940er Jahren auf hohem Niveau. Nach seiner aktiven Laufbahn bleib Laurent dem Fußball eng verbunden, indem er in verschiedenen Funktionen im Sport tätig war.
Lucien Laurent verstarb am 14. Januar 2005 in Saint-Dié-des-Vosges, Frankreich. Sein Erbe lebt jedoch weiter, sowohl durch seine Leistungen auf dem Spielfeld als auch durch seinen Beitrag zur Entwicklung des Fußballs in Frankreich. Der Fußball hat sich seit Laurents Tagen erheblich gewandelt, aber die Erinnerung an seinen historischen Moment bei der WM wird für immer in den Geschichtsbüchern verankert bleiben.