
Name: Liane Haid
Geburtsjahr: 1895
Nationalität: Österreichisch
Beruf: Schauspielerin und Sängerin
Liane Haid: Die strahlende österreichische Schauspielerin und Sängerin
Liane Haid, geboren am 16. Februar 1895 in Wien, war eine der herausragenden Persönlichkeiten im Bereich der darstellenden Künste in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als talentierte Schauspielerin und Sängerin hinterließ sie ihren Stempel in der Theater- und Filmwelt und erfreute sich großer Beliebtheit bei Publikum und Kritikern.
Ihr künstlerischer Werdegang begann früh. Haid zeigte bereits in ihrer Kindheit großes Talent für Musik und Schauspiel, was sie dazu brachte, eine Ausbildung an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien zu absolvieren. Ihr Debüt gab sie in den frühen 1910er Jahren, als sie in verschiedenen Theateraufführungen in Wien auftrat. Ihre Mischung aus Charme, Stil und stimmlicher Begabung machte sie schnell zu einer gefragten Künstlerin.
In den 1920er Jahren erlebte ihre Karriere einen wahren Aufschwung. Haid trat in zahlreichen Filmproduktionen auf, die zu ihrer Zeit sehr populär waren. Ihre Auftritte in Stummfilmen und später in Tonfilmen führten dazu, dass sie in ganz Europa bekannt wurde. Einige ihrer bekanntesten Filme sind 'Der Vater und sein Sohn' (1926) und 'Die lustige Witwe' (1929), wo sie nicht nur als Schauspielerin sondern auch als talentierte Sängerin glänzen konnte.
Die Stärken von Liane Haid lagen jedoch nicht nur im Film. Sie war auch eine leidenschaftliche Bühnenkünstlerin und trat regelmäßig in Theatern auf. Ihre Rollen umfassten eine Vielzahl von Charakteren, von komischen bis hin zu dramatischen Figuren. Die Vielseitigkeit und Hingabe, die sie in jede ihrer Darbietungen steckte, machten sie zu einer Legende ihrer Zeit.
Leider war das Leben in der Öffentlichkeit nicht immer einfach. Mit dem Einbruch des Zweiten Weltkriegs erlebte Haid eine Wende in ihrer Karriere. Der Krieg brachte viele Herausforderungen mit sich, insbesondere für Künstler, die aus dem damals besetzten Österreich stammten. Nach dem Krieg hielt sich Liane Haid zwar im Hintergrund, aber ihre Bedeutung in der Geschichte des österreichischen Kinos und Theaters blieb unbestritten.
Bis zu ihrem Tod am 23. Juni 1970 in Baden bei Wien, hinterließ Liane Haid ein beeindruckendes Vermächtnis in der Welt der darstellenden Künste. Ihr Leben und ihre Karriere sind ein leuchtendes Beispiel für Talent, Fleiß und die Vielfalt der Kunst. Jedes Mal, wenn wir die Filme oder Theaterstücke genießen, in denen sie mitgewirkt hat, ehren wir den bleibenden Eindruck, den sie in der Welt der Unterhaltungsindustrie hinterlassen hat.