
Name: John Wilkes Booth
Geburtsjahr: 1838
Beruf: US-amerikanischer Theaterschauspieler
Berühmtheit: Attentäter von Abraham Lincoln
John Wilkes Booth: Der tragische Attentäter von Abraham Lincoln
John Wilkes Booth wurde am 10. Mai 1838 in Bel Air, Maryland, geboren. Er war ein bekannter US-amerikanischer Schauspieler und gilt als einer der berüchtigsten Verbrecher der amerikanischen Geschichte, da er für das Attentat auf Präsident Abraham Lincoln verantwortlich ist. Booths Leben war geprägt von Leidenschaft für das Theater und einer tiefen politischen Überzeugung, die ihn schließlich auf einen tödlichen Pfad führte.
Booth war ein talentierter Schauspieler und genoss in den 1850er Jahren große Erfolge auf den Bühnen Amerikas. Er war Teil einer berühmten Theaterfamilie; sein Vater, Junius Brutus Booth, war ein angesehener Schauspieler, und seine Brüder, Edwin und Asia, machten ebenfalls Karriere in der Theaterwelt. Duis Leidenschaft für das Schauspielern wurde jedoch von seinem politischen Engagement überschattet.
Als überzeugter Anhänger der Südstaaten war Booth ein entschiedener Gegner von Abraham Lincolns Politik, insbesondere der Abschaffung der Sklaverei. Er betrachtete Lincoln nicht nur als politischen Feind, sondern auch als eine Bedrohung für die südstaatlichen Werte. Nach dem Ende des Bürgerkriegs im April 1865 war Booth fest entschlossen, Lincolns Leben ein Ende zu setzen, um ein Zeichen gegen die Nordstaaten zu setzen und die Südstaaten zu rehabilitieren.
In der Nacht des 14. April 1865, während Lincoln im Ford's Theatre in Washington, D.C. eine Vorstellung von "Our American Cousin" besuchte, schlich sich Booth hinter den Präsidenten und schoss ihm mit einer Pistole in den Hinterkopf. Booth entkam sofort nach der Tat aus dem Theater und floh, was zu einer massiven Verfolgungsjagd führte.
Booths Flucht endete bloß 12 Tage später, als er in einer Scheune in Virginia entdeckt wurde. Er wurde von Soldaten umstellt, die ihn entweder lebend oder tot festnehmen wollten. Booth weigert sich jedoch, sich zu ergeben, und wurde schließlich erschossen, während er versuchte, zu fliehen. Sein Tod am 26. April 1865 markierte das tragische Ende seiner Komplott und die dramatische Wendung eines Lebens, das sowohl durch schauspielerisches Talent als auch durch politische Entschlossenheit geprägt war.
Bis heute bleibt John Wilkes Booth eine umstrittene Figur in der amerikanischen Geschichte. Sein Attentat auf Lincoln hatte weitreichende Konsequenzen für die amerikanische Politik und die Gesellschaft insgesamt. Viele Historiker betrachten Booths Motiv als eine komplexe Mischung aus politischem Extremismus, persönlichem Ehrgeiz und seiner tiefen Verbindung zum Theater, die ihm sowohl Ruhm als auch notorischen Ruf einbrachte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass John Wilkes Booth nicht nur als Attentäter, sondern auch als tragische Figur erinnert wird, dessen Leben und Taten einen bleibenden Einfluss auf die amerikanische Geschichte hinterlassen haben.