
Name: John C. Breckinridge
Geburtsjahr: 1821
Beruf: US-amerikanischer Vizepräsident, Senator und Abgeordneter für Kentucky
Militärische Rolle: General und Kriegsminister der Konföderierten im Sezessionskrieg
John C. Breckinridge: Ein Blick auf den einflussreichen Vizepräsidenten der USA
John C. Breckinridge, geboren am 16. Januar 1821 in Lexington, Kentucky, war ein bedeutender amerikanischer Politiker, der in der Zeit vor und während des Sezessionskriegs eine zentrale Rolle spielte. Als Mitglied der Demokratischen Partei und Vizepräsident der Vereinigten Staaten unter James Buchanan von 1857 bis 1861, war Breckinridge bekannt für seine politischen Ansichten und seine Unterstützung der Sklaverei, was ihm sowohl Bewunderung als auch Kritik einbrachte.
Frühes Leben und politische Karriere
Breckinridge wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und wurde bereits in jungen Jahren in die Politik eingeführt. Er studierte an der University of Kentucky und der Transylvania University, bevor er 1840 im Alter von nur 19 Jahren in die Militärakademie von West Point eintrat. Nach seinem Abschluss diente er im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und kehrte anschließend nach Kentucky zurück, um seine politische Karriere zu starten.
Aufstieg zum Vizepräsidenten
Im Jahr 1851 wurde Breckinridge zum Mitglied des US-Repräsentantenhauses gewählt und später zum Senator für Kentucky. Sein Einfluss wuchs schnell, und er wurde 1857 zum Vizepräsidenten gewählt. Während seiner Amtszeit setzte er sich für eine aggressive Politik zur Unterstützung der Sklaverei ein und widersetzte sich den wachsenden Bemühungen, die das Ziel hatten, die Sklaverei in den Bundesstaaten zu beenden.
Die Rolle im Sezessionskrieg
Nach dem Ausbruch des Sezessionskrieges im Jahr 1861 trat Breckinridge aus dem Amt des Vizepräsidenten zurück und schloss sich den Konföderierten Staaten an. Er wurde General und diente auch als Kriegsminister unter Präsident Jefferson Davis. Während dieser Zeit leitete er militärische Operationen und war an mehreren bedeutenden Schlachten beteiligt.
Spätere Jahre und Tod
Mit dem Ende des Krieges und der Niederlage der Konföderierten floh Breckinridge nach Europa, wo er einige Jahre lebte, bevor er schließlich in die USA zurückkehrte. Er starb am 17. Dezember 1875 in die Nähe von Lexington, Kentucky. Sein politisches Erbe ist umstritten, aber unbestreitbar bleibt er eine prägende Figur in der amerikanischen Geschichte.