
Name: Jean Béliveau
Beruf: Kanadischer Eishockeyspieler
Jahr: 2014
Geburtsdatum: 31. August 1931
Todestag: 2. Dezember 2014
Mannschaft: Montreal Canadiens
Position: Stürmer
NHL-Draft: 1950, Montreal Canadiens
Erfolge: 10 Stanley Cups, 2 Mal Hart Trophy
2014: Jean Béliveau, kanadischer Eishockeyspieler
Jean Béliveau: Ein Titan des Eishockeys
Es war das Jahr 1931, als ein kleines Kind in Trois-Rivières, Quebec, geboren wurde. Dieses Kind, Jean Béliveau, sollte bald zu einem der größten Namen im kanadischen Eishockey werden. Doch die ersten Schritte auf dem Eis waren nicht einfach; die Liebe zum Spiel entflammte in ihm während endloser Wintertage, an denen er mit Freunden auf zugefrorenen Seen spielte.
Mit 15 Jahren begann er für die Juniorenmannschaft von Victoriaville zu spielen und schon bald bemerkten Scouts sein außergewöhnliches Talent. Trotz der Herausforderungen seiner frühen Jahre erhielt er im Alter von nur 18 Jahren seinen ersten Vertrag bei den Montreal Canadiens. Ironischerweise war dies der Beginn einer Karriere, die mehr als zwei Jahrzehnte dauern sollte und ihm Legendenstatus verleihen würde.
Béliveau trat in die NHL ein und zeigte sofort seine Fähigkeiten. Sein Spielstil war wie ein Gedicht auf dem Eis elegant und kraftvoll zugleich. Er führte sein Team nicht nur mit seinem Können an, sondern auch mit seiner charismatischen Persönlichkeit. Vielleicht lag es an seiner natürlichen Anziehungskraft oder vielleicht an seinem unermüdlichen Einsatz für das Team; Fakt ist: Er wurde schnell zum Kapitän der Canadiens.
Trotzdem waren seine Siege nicht ohne persönliche Verluste: Während seiner Karriere musste er sich immer wieder mit Verletzungen auseinandersetzen Rückschläge, die viele andere Spieler aus dem Rennen geworfen hätten. Doch Béliveau kämpfte weiter und stellte sich den Widrigkeiten mit einer Entschlossenheit, die ihn über seine Mitstreiter erhob.
Sein größter Triumph kam in den sechziger Jahren: Sechs Mal führte er sein Team zur Stanley-Cup-Meisterschaft! Historiker berichten jedoch von einem entscheidenden Moment während eines Spiels im Jahr 1965 als er in letzter Sekunde das entscheidende Tor erzielte und somit seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicherte.
Doch das Leben außerhalb des Eises stellte ebenfalls hohe Anforderungen an ihn: Nachdem er seine aktive Karriere beendet hatte was für viele einen Rückzug bedeutete entschied sich Béliveau für ein Leben voller Engagement im sozialen Bereich und als Botschafter seines Sports. Wer weiß – vielleicht wusste er bereits damals um die Bedeutung eines positiven Einflusses auf kommende Generationen von Spielern.
Ein Vermächtnis lebt weiter
Nicht nur durch Trophäen wird man zur Legende: Jean Béliveau hinterließ eine Spur des Respekts sowohl unter seinen Mitspielern als auch bei Fans weltweit. Ironischerweise verstarb dieser Titan des Eishockeys im Jahr 2014; jedoch ist sein Geist immer noch präsent sei es durch Jugendmannschaften oder durch Stiftungen zur Unterstützung junger Talente.