<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1938: Ivana Brlić-Mažuranić, kroatische Kinderbuchautorin

Geburtsjahr: 1938

Name: Ivana Brlić-Mažuranić

Nationalität: Kroatisch

Beruf: Kinderbuchautorin

1938: Ivana Brlić-Mažuranić, kroatische Kinderbuchautorin

Es war ein Jahr der politischen Unruhen in Europa, als die kleine Ivana Brlić-Mažuranić in die Welt kam. Sie wurde 1874 in eine prominente Familie geboren, doch ihre Kindheit war alles andere als unbeschwert. In einer Zeit, in der das kroatische Identitätsgefühl im Schatten des Habsburger Reiches stand, fand sie Trost in den Geschichten und Legenden ihrer Heimat.

Obwohl ihre ersten Werke eher im privaten Rahmen blieben, zeichnete sich bereits früh ab, dass ihr Talent außergewöhnlich war. Mit 22 Jahren heiratete sie einen Offizier und zog mit ihm nach Slawonien ironischerweise schien diese Ehe ihr den nötigen kreativen Freiraum zu geben. Während andere Frauen ihrer Zeit auf das Familienleben beschränkt waren, stürzte sich Ivana in die Welt der Fantasie und begann zu schreiben.

Die Veröffentlichung ihres ersten Buches „Prva priča o Mladosti“ kam wie ein Paukenschlag: Es erregte nicht nur Aufmerksamkeit bei Lesern jeden Alters, sondern stellte auch die konventionellen Vorstellungen von Kinderliteratur auf den Kopf. Trotzdem musste sie gegen Widerstände ankämpfen viele hielten Frauen für ungeeignet zum Schreiben ernsthafter Literatur.

Ein Fan beschrieb einmal ihre Werke als „magische Fenster zur kroatischen Seele“. Doch trotz des großen Erfolgs blieb Ivana bescheiden und oft selbstkritisch. Vielleicht lag es daran, dass sie sich ständig fragte: „Sind meine Geschichten wirklich gut genug?“

Eines ihrer bekanntesten Bücher ist „Čudnovate zgode šegrta Hlapića“ . Die Erzählung über Mut und Freundschaft wurde nicht nur zur Inspiration für Generationen von Kindern sie spiegelt auch Ivanas eigene Reise wider: Auf der Suche nach Identität und Anerkennung kämpfte sie gegen alle Widrigkeiten an.

Kritiker lobten ihren scharfen Witz sowie ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen kindgerecht darzustellen. Doch ironischerweise führte dieser Ruhm dazu, dass einige Verlage begannen, ihre Texte zu zensieren – eine Erfahrung, die Ivana tief verletzte.

1938 starb sie schließlich im Alter von 64 Jahren; trotzdem bleibt ihr Erbe lebendig. Ihre Bücher werden bis heute gelesen und immer wieder entdeckt man darin Botschaften über Freiheit und Gerechtigkeit.

In einer Welt voller digitaler Ablenkungen erinnern wir uns heute an Ivana Brlić-Mažuranić – eine Pionierin der Kinderliteratur! Ihre Geschichten haben nichts an Bedeutung verloren; vielleicht liegt gerade darin ihr größter Triumph…

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet