<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1905: Henrik Jørgen Huitfeldt-Kaas, norwegischer Archivar, Heraldiker und Genealoge

Name: Henrik Jørgen Huitfeldt-Kaas

Geburtsjahr: 1905

Nationalität: Norwegisch

Berufe: Archivar, Heraldiker und Genealoge

Henrik Jørgen Huitfeldt-Kaas: Ein Vorreiter der norwegischen Heraldik und Genealogie

Henrik Jørgen Huitfeldt-Kaas wurde am 19. September 1846 in Norwegen geboren und gilt als einer der führenden Archivare, Heraldiker und Genealogen seiner Zeit. Sein umfangreiches Wissen sowie seine Leidenschaft für die Erhaltung und Erforschung der historischen Dokumente und Familiennamen machten ihn zu einer zentralen Figur in der Heritage-Studie in Norwegen.

Frühes Leben und Ausbildung

Das Leben von Huitfeldt-Kaas begann in einer Zeit, in der die Bedeutung der Geschichte und der Genealogie in der norwegischen Kultur langsam erkannt wurde. Er besuchte die Universität Oslo, wo er seine Kenntnisse in Geschichte und Rechtswissenschaften vertiefte. Seine Ausbildung und sein Interesse an der Herkunft von Familiennamen sowie an der Wappenkunde führten ihn später zu einer Karriere als Heraldiker.

Karriere und Errungenschaften

Nach seiner Ausbildung begann Huitfeldt-Kaas, sich intensiv mit den Archiven Norwegens auseinanderzusetzen. Er wurde 1887 zum Direktor des Norwegischen Nationalarchivs ernannt, wo er die Verwendung von Archivmaterial für genealogische Forschungen förderte. Seine Konzepte und Methoden zur Archivierung setzten neue Maßstäbe, die bis heute relevant sind.

Huitfeldt-Kaas war nicht nur ein talentierter Archivare, sondern auch ein herausragender Heraldiker. Er hat an zahlreichen Wappen gearbeitet und trug entscheidend zur Entwicklung der norwegischen Heraldik bei. Seine bemerkenswertesten Werke beinhalten die Erstellung von Wappen für verschiedene Adelsfamilien sowie einer Vielzahl von Publikationen über Familienwappen, die noch heute für ihre Detailtreue geschätzt werden.

Bücher und Veröffentlichungen

Henrik Jørgen Huitfeldt-Kaas veröffentlichte mehrere bedeutende Werke über Genealogie und Heraldik, darunter „Norsk Heraldikk“ und „Familietre“, die eine umfassende Sammlung von Informationen über norwegische Familien und deren Wappen bieten. Seine Schriften sind nicht nur für Genealogen von Bedeutung, sondern auch für Historiker, die die Entwicklung des norwegischen Adels und seiner Traditionslinien untersuchen.

Vermächtnis

Henrik Jørgen Huitfeldt-Kaas starb am 19. Februar 1918. Sein Einfluss auf die Genealogie und Heraldik in Norwegen ist unermesslich. Sein Engagement, die Geschichte seines Landes zu bewahren und zu dokumentieren, hat eine Generation von Archivaren und Historikern inspiriert. Die von ihm geschaffenen Standards und Praktiken leben in der heutigen archivischen Gemeinschaft weiter.

Sein Name wird oft in denselben Atemzügen wie die großen Norweger der Geschichte erwähnt, und er bleibt eine Legende in der Welt der Heraldik und Genealogie. Die von ihm durchgeführten Studien stellen bis heute eine wertvolle Quelle für genealogische Forschungen dar.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet