<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1875: Guillaume Henri Dufour, Schweizer Humanist, General, Politiker, Kartograf und Ingenieur

Geburtsjahr: 1875

Vollständiger Name: Guillaume Henri Dufour

Nationalität: Schweizer

Berufe: Humanist, General, Politiker, Kartograf, Ingenieur

Guillaume Henri Dufour: Ein Schweizer Humanist und vielseitiges Talent

Guillaume Henri Dufour wurde am 15. September 1787 in Genève, Schweiz geboren. Er war nicht nur ein angesehener Militärgeneral, sondern auch ein talentierter Kartograf, Ingenieur und Politiker. Dufour ist vor allem für seine bedeutenden Beiträge zur schweizerischen Geschichte bekannt und bleibt eine ikonische Figur der schweizerischen Nation.

Als General der Schweizer Armee führte Dufour während des Sonderbundkrieges 1847 die Truppen an und spielte eine entscheidende Rolle beim Sieg der liberalen Kräfte. Seine Fähigkeit, strategisch zu denken und gleichzeitig die Prinzipien der Humanität zu wahren, machte ihn bei seinen Zeitgenossen beliebt. Dufour setzte sich für den Frieden ein und strebte, trotz der militärischen Herausforderungen, nach einer demokratischen Lösung für die Konflikte in der Schweiz.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt seiner Karriere war die Kartografie. Dufour war leidenschaftlich daran interessiert, die geographischen und topographischen Informationen über die Schweiz zu dokumentieren. Seine berühmteste Karte, die 'Dufourkarte', wurde 1865 veröffentlicht und gilt als eine der genauesten und umfassendsten Karten der Schweiz zu dieser Zeit. Sie zeigt nicht nur Städte und Dörfer, sondern auch die beeindruckenden geografischen Merkmale der Region.

Darüber hinaus war Dufour ein innovativer Ingenieur. Er war maßgeblich an der Gestaltung von Systems zur Verbesserung der Wasserversorgung in verschiedenen Schweizer Städten beteiligt, was die Lebensqualität vieler Bürger signifikant erhöhte. Sein technisches Wissen und sein humanistischer Ansatz führten dazu, dass er auch in der politischen Arena respektiert wurde. Er trat für soziale Reformen und eine stärkere Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungsprozessen ein.

Nach einer herausragenden Karriere starb Guillaume Henri Dufour am 14. August 1875 in der gleichen Stadt, in der er geboren wurde - Genève. Sein Erbe lebt weiter durch die zahlreichen Institutionen und Straßen, die nach ihm benannt sind, und durch die Ideale, die er in seinem Leben vertreten hat. Dufour bleibt ein Symbol für die Werte der Neutralität, Humanität und Bürgerbeteiligung, die die Schweiz bis heute prägen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Guillaume Henri Dufour eine bemerkenswerte Persönlichkeit war, deren Vielseitigkeit und Engagement für das Wohl seiner Nation unvergesslich bleiben werden.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet