<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1973: Frank Costello, US-amerikanischer Gangsterboss

Name: Frank Costello

Geburtsjahr: 1973

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Gangsterboss

Frank Costello: Der 'König der Unterwelt'

Frank Costello, geboren am 26. Januar 1891 in Lauro, Italien, war ein einflussreicher amerikanischer Gangsterboss, der während der Prohibitionszeit und in den Jahrzehnten danach eine zentrale Rolle im organisierten Verbrechen in den USA spielte.

Frühes Leben und Einwanderung

Costello wanderte im Jahr 1895 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten ein und wuchs in der multikulturellen Umgebung von East Harlem, New York City, auf. Von jungen Jahren an war er in kriminelle Aktivitäten verwickelt, und seine erste Begegnung mit dem Verbrechen kam durch kleinere Gaunereien und Diebstähle.

Aufstieg zur Macht

In den 1920er Jahren schloss sich Costello der Genovesi-Familie an und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Köpfe im Drogen- und Glücksspielgeschäft. Dank seiner charismatischen Persönlichkeit und seines unternehmerischen Geschicks konnte er zahlreiche lukrative Geschäfte initiieren und Rivalen ausschalten.

Die Prohibition und der Einfluss von Fortuna

Die Prohibition lieferte Costello eine Goldgrube, da er in den illegalen Alkoholhandel einstieg. Er war bekannt dafür, enge Verbindungen zu Politikern und Beamten zu pflegen, um seine Geschäfte zu schützen. Durch seinen Einfluss erlangte er den Spitznamen „Der König der Unterwelt“. Er war nicht nur ein Gangsterboss, sondern auch ein geschickter Geschäftsmann, der in verschiedene legale Geschäfte investierte.

Politische Verbindungen

Ein entscheidender Teil von Costellos Macht beruhte auf seinen politischen Verbindungen. Er unterstützte verschiedene Politiker, was ihm half, seine Geschäfte zu sichern. Diese Beziehungen ermöglichten es ihm, Einfluss auf die Strafverfolgung auszuüben und rivalisierende Gangster zu vermeiden.

Der Fall Costello

Obwohl Costello als ein geschickter und manipulativer Geschäftsmann galt, wäre sein Ende nicht in der Ferne. 1957 überstand er einen Mordanschlag, was seine Position in der Mafia jedoch schwächte. In den folgenden Jahren verleugnete Costello seine kriminellen Aktivitäten vor dem Senat und vor der Öffentlichkeit, was zu seinem Ruf als „schüchterner Gangster“ beitrug.

Erbe und Tod

Frank Costello wurde am 18. Februar 1973 in New York City erschossen, was ein tragisches Ende seines Lebens im Untergrund markierte. Sein System des organisierten Verbrechens hatte das Gesicht des amerikanischen Verbrechens für Jahrzehnte geprägt. Costello hinterließ ein Erbe, das sowohl bewundert als auch gefürchtet wurde. Die Geschichte von Frank Costello bleibt bis heute ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des amerikanischen Verbrechens.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet