<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1907: Fay Wray, US-amerikanische Schauspielerin

Name: Fay Wray

Geburtsjahr: 1907

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Schauspielerin

Berühmteste Rolle: Darleen in 'King Kong' (1933)

Fay Wray: Die Königin des Horrors

Fay Wray wurde am 15. September 1907 in Calgary, Kanada, geboren und gilt als eine der größten Schauspielerinnen des klassischen Hollywoods. Sie ist vor allem bekannt für ihre ikonische Rolle in dem Monsterfilm "King Kong" von 1933, der sie zur ersten weiblichen Ikone des Horrorgenres machte. Ihr einzigartiger Ausdruck von Angst und Verwunderung auf der Leinwand machte sie zum unverwechselbaren Gesicht des frühen Hollywoods.

Frühe Jahre

Aufgewachsen in einer Familie mit einer Leidenschaft für die darstellenden Künste, zog die Wray-Familie bald nach Los Angeles, wo Fay die Gelegenheit hatte, als Schauspielerin zu arbeiten. Sie besuchte die "Hollywood High School" und erhielt schnell Angebote von Filmstudios. Mit nur 18 Jahren hatte sie bereits ihre ersten Rollen in Stummfilmen.

Karriere und Aufstieg

Fay Wray's Karriere nahm 1928 Fahrt auf, als sie ihre erste Hauptrolle in dem Film "The Legion of the Condemned" hatte. Ihre Vielseitigkeit und ihr Charisma brachten ihr schnell Anerkennung, und sie begann, in einer Reihe von Abenteuern und romantischen Dramen zu spielen. Aber es war die Rolle als Ann Darrow in "King Kong", die ihre Karriere für immer verändern sollte. Der Film, in dem sie von einem riesigen Affen entführt wurde, ist heute eine Filmlegende und gilt als einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten.

Vermächtnis und Einfluss

Obwohl Wray danach in vielen weiteren Filmen auftrat, konnte keine ihrer Rollen die berüchtigte Präsenz des "King Kong"-Films übertreffen. Dennoch blieb sie bis in die 1940er Jahre aktiv und erreichte mit Filmen wie "The Vampire Bat" und "The Most Dangerous Game" weiterhin Ruhm. Ihr Einfluss auf das Horror-Genre ist unbestreitbar, und sie hat mehrere Generationen von Schauspielerinnen inspiriert, von denen viele ihren Stil und ihre Ausstrahlung nachahmten.

Persönliches Leben

Fay Wray heiratete 1928 den Menschenrechtsanwalt John Rubbins und hatte zwei Kinder mit ihm. Die Ehe hielt jedoch nicht lange, und sie heiratete 1939 den Filmproduzenten und -regisseur Robert Riskin. Ihr Leben war nicht nur von Ruhm geprägt, sondern auch von Herausforderungen und Verlusten. Wray war in den 1950er und 1960er Jahren weniger in den Medien präsent, blieb jedoch eine respektierte Figur in der Filmszene.

Spätere Jahre und Tod

Wray trat 1980 aus dem Rampenlicht und trat nur gelegentlich in der Öffentlichkeit auf, aber ihr Erbe lebt durch ihre Filme und die Erinnerungen ihrer Fans weiter. Am 8. agosto 2004, im Alter von 96 Jahren, starb Fay Wray in New York City. Ihr unverwechselbarer Ausdruck von Emotionen und ihre Fähigkeit, das Publikum zu fesseln, werden in der Filmgeschichte unvergessen bleiben.

Fazit

Fay Wray bleibt ein leuchtendes Beispiel für den Einfluss und die Stärke von Frauen im Film. Ihre Rolle in "King Kong" ist nicht nur ein Teil der Filmgeschichte, sondern auch ein Symbol für das talentierte und mutige Handeln der Frauen in einer von Männern dominierten Branche. Sie wird immer als die Königin des Horrors in Erinnerung bleiben.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet