
Name: Ethel Merman
Geburtsdatum: 16. Januar 1908
Sterbedatum: 15. Februar 1984
Nationalität: US-amerikanisch
Beruf: Schauspielerin und Sängerin
Bekannt für: Musical-Theater-Rollen und ihre kraftvolle Stimme
Ethel Merman: Die Unbestrittene Königin des Broadway
Ethel Merman, geboren am 16. Januar 1908 in Astoria, New York, war eine legendäre US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die als eine der bedeutendsten Broadway-Stars des 20. Jahrhunderts gilt. Ihre diebrechenden und kraftvollen Gesangsdarbietungen machten sie zu einer Ikone des Musicals und halfen dabei, das Genre in der amerikanischen Kultur zu etablieren.
Frühe Jahre und Karrierebeginn
Merman wuchs in einer musikalischen Familie auf und zeigte schon früh ihr Talent. Sie begann ihre Karriere in den späten 1920er Jahren, als sie in verschiedenen Revuen auftrat. Ihr erstes bemerkenswertes Engagement hatte sie im Jahr 1930 mit der Rolle in "Girl Crazy", wo sie den berühmten Song "I Got Rhythm" sang, der zu ihrem Markenzeichen wurde.
Einflussreiche Rollen und Erfolge
In den folgenden Jahren spielte Merman in zahlreichen Musicals, darunter "Anything Goes" (1934) und "Annie Get Your Gun" (1946). Sie war bekannt für ihre kräftige Stimme und ihre Fähigkeit, Emotionen durch Musik zu vermitteln. In der Tat galt Ethel Merman als Pionierin, die Frauen im Broadway eine neue Stimme gab und viele ihrer Lieder zeitlos wurden.
Persönliches Leben und Erbe
Abgesehen von ihrer Bühnenkarriere hatte Merman auch ein bewegtes persönliches Leben, das drei Ehen umfasste. Trotz ihrer turbulenten Beziehungen blieb Merman eine beständige Figur im Theater und beeinflusste viele nachfolgende Künstler. Ihre letzten Jahre verbrachte sie mit der Arbeit für das Fernsehen und in verschiedenen Filmen, aber ihr Herz gehörte stets dem Broadway.
Der Einfluss auf das Musical
Ethel Merman starb am 15. Februar 1984 in New York City, doch ihr Erbe lebt weiter. Ihre Songs werden weiterhin in Musicals und Konzerte aufgeführt, und viele junge Sänger berufen sich auf Mermans Stil und Technik. Sie ist eine wahre Legende, deren Einfluss in der Welt des Theaters niemals vergessen wird.