<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1836: Edward Livingston, US-amerikanischer Außenminister

Name: Edward Livingston

Geburtsjahr: 1796

Sterbejahr: 1857

Nationalität: US-amerikanisch

Position: Außenminister

Amtszeit: 1835-1836

Edward Livingston: Ein Wegbereiter der US-Außenpolitik

Edward Livingston wurde am 28. Mai 1764 in New York City geboren und war ein prominenter US-amerikanischer Politiker und Außenminister, dessen Einfluss in der frühen Geschichte der Vereinigten Staaten nicht zu übersehen ist.

Frühes Leben und Ausbildung

Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie, erhielt Livingston eine umfassende Ausbildung an der , wo er 1781 seinen Abschluss machte. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften und wurde 1786 als Anwalt aufgenommen.

Politische Karriere

Livington begann seine politische Karriere als Abgeordneter im , wo er von 1795 bis 1801 tätig war. In dieser Zeit engagierte er sich für den Bau von Straßen und Brücken, was zu einer Verbesserung der Infrastruktur in den USA beitrug.

Außenminister der Vereinigten Staaten

Im Jahr 1836 wurde Edward Livingston von Präsident Andrew Jackson zum Außenminister ernannt. Während seiner Amtszeit, die bis 1843 dauerte, spielte Livingston eine entscheidende Rolle in der Formulierung der Außenpolitik der Vereinigten Staaten in einer Zeit, in der die Nation expandierte. Er setzte sich für den Handel mit Europa ein und arbeitete an der Lösung territorialer Streitigkeiten mit dem Vereinigten Königreich.

Späte Jahre und Erbe

Nach seinem Rücktritt als Außenminister kehrte Livingston nach Louisiana zurück, wo er sein Leben bis zu seinem Tod am 23. Juni 1836 verbrachte. Sein Erbe lebt fort, nicht nur durch seine politischen Leistungen, sondern auch durch seine Beiträge zur Entwicklung der US-Diplomatie.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet