
Name: Domenico Scarlatti
Geburtsjahr: 1685
Sterbejahr: 1757
Nationalität: Italienisch
Epoche: Barock
Beruf: Komponist
Bekannt für: Seine Klavier-Sonaten
Domenico Scarlatti: Ein Meister des Barock
Domenico Scarlatti, geboren am 26. Oktober 1685 in Sevilla, Spanien, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters. Sein Leben und Werk prägten nicht nur die Entwicklung der Klaviermusik, sondern auch die Musik im Allgemeinen. Scarlatti, der Sohn eines Komponisten und Musiktheoretikers, wuchs in einem musikalischen Umfeld auf und erhielt frühzeitig eine umfassende Ausbildung in Musik.
Ein herausragendes Merkmal von Scarlattis Musik ist die Verwendung von lebhaften Rhythmen und ausgeklügelten Harmonien, die die Hörer in ihren Bann ziehen. Scarlattis umfangreiches Werk umfasst mehr als 550 Klaviersonaten, die oft als früheste Beispiele für die Klaviermusik angesehen werden. Diese Sonaten sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern zeigen auch eine bemerkenswerte Vielfalt an Ausdrucksformen und Stilrichtungen.
Scarlatti verbrachte einen Großteil seines Lebens in Italien und Portugal, wo er mit verschiedenen musikalischen Traditionen in Berührung kam. Besonders während seiner Zeit am Hof von Königin Maria Barbaras von Spanien in Lissabon verfeinerte er seinen Stil und integrierte Elemente der spanischen Folklore in seine Kompositionen. Seine berühmte Sonate in D-Dur und viele andere Werke verdeutlichen diesen Einfluss.
Scarlatti war nicht nur ein Komponist, sondern auch ein virtuoser Cembalist. Seine innovative Technik und sein ausdrucksstarker Spielstil machten ihn zu einem gefragten Künstler in den Musikerkreisen seiner Zeit. Trotz seines Erfolgs zu seinen Lebzeiten blieben seine Werke nach seinem Tod am 23. Juli 1757 in Rom für lange Zeit in Vergessenheit. Erst im 19. Jahrhundert erlebte Scarlattis Musik eine Wiederentdeckung, die ihn endgültig als einen der großen Meister der Barockmusik etablierte.
Die Bedeutung von Domenico Scarlatti für die Musikgeschichte kann nicht überschätzt werden. Seine Sonaten haben nicht nur die Techniken des Klavierspiels revolutioniert, sondern auch Generationen von Komponisten inspiriert, darunter Mozart und Beethoven. Mit seinem unverwechselbaren Stil und seinen innovativen Ideen ist Domenico Scarlatti ein fester Bestandteil der Barockmusik, dessen Werke auch heute noch aufgeführt und geschätzt werden.