<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1918: César Cui, russischer Offizier, Komponist und Musikkritiker

Name: César Cui

Geburtsjahr: 1835

Sterbejahr: 1918

Nationalität: Russisch

Beruf: Offizier, Komponist und Musikkritiker

Bekannt für: Seine Beiträge zur klassischen Musik und Musikkritik

César Cui: Ein vielseitiger russischer Komponist und Musikkritiker

César Cui, geboren am 21. Januar 1835 in Wilna, Litauen, war nicht nur ein bedeutender russischer Komponist, sondern auch ein angesehener Offizier und Musikkritiker. Cui gilt als einer der Mitglieder des "Mighty Handful" , einer Gruppe russischer Komponisten, die im 19. Jahrhundert das Ziel verfolgte, eine nationale Musiktradition zu etablieren und von den westlichen musikalischen Einflüssen unabhängiger zu werden. Die anderen Mitglieder dieser Gruppe waren Modest Mussorgsky, Nikolai Rimsky-Korsakov, Alexander Borodin und Miklós Rózsa.

Nach seiner militärischen Ausbildung trat Cui 1850 in die russische Armee ein, wo er eine Karriere als Offizier begann. Dennoch widmete er sich intensiv der Musik, was ihn dazu führte, sich in der Musikwelt einen Namen zu machen. Seine Ausbildung erhielt er hauptsächlich durch Selbststudium, und seine Kompositionen zeichnen sich durch einen klaren, melodischen Stil aus, der oft folkloristische Elemente integriert.

Cui war bekannt für seine Opern, Lieder und Kammermusik, wobei seine bekanntesten Werke die Oper "Angelo " und die Klavierstücke "Suite for Piano" sind. Trotz seiner Erfolge in der Musik wird er oft von der breiteren Öffentlichkeit weniger beachtet als seine Zeitgenossen, was teilweise auf seine eigene Bescheidenheit zurückzuführen ist.

Als Musikkritiker war César Cui äußerst einflussreich. Er schrieb für verschiedene Musikzeitschriften und nutzte seine Plattform, um das Bewusstsein für neue Musik zu schärfen und für die Kompositionen seiner Freunde aus dem "Mighty Handful" zu werben. Darüber hinaus hinterließ er eine Reihe von Essays und Analysen, die das Verständnis der zeitgenössischen Musik zu seiner Zeit prägten.

Am 13. März 1918 starb César Cui in Paris, Frankreich. Trotz seiner individuellen Erfolge wurde Cui häufig nicht die Anerkennung zuteil, die er verdiente. Dennoch bleibt sein Erbe als eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der russischen Musikgeschichte und als einer der ersten Kritiker, der die zeitgenössische Musik wirklich verstand und schätzte, unbestritten.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet