
Name: Bernardo Provenzano
Nationalität: Italienisch
Beruf: Verbrecher
Jahr: 2016
Bekannt für: Führer der sizilianischen Mafia
Bernardo Provenzano: Der geheimnisvolle Kopf der sizilianischen Mafia
Bernardo Provenzano, geboren am 2. Januar 1933 in Corleone, Italien, war einer der gefürchtetsten und bekanntesten Mafiosi der italienischen Geschichte. Er stieg in den Reihen der Cosa Nostra auf und übernahm schließlich die Führung der Organisation nach dem Tod von Salvatore Riina im Jahr 1993.
Frühes Leben und Aufstieg in der Mafia
Provenzano wuchs in einer armen Familie auf und erlebte schon früh die brutalen Realitäten des Lebens in Corleone, einem Ort, der berüchtigt für seine Verbindungen zur Mafia ist. In seiner Jugend begann er, sich in kriminellen Aktivitäten zu engagieren und stellte schnell seine Fähigkeiten und seinen Mut unter Beweis.
Die Zeit als Anführer der Cosa Nostra
Nach dem Tod von Riina übernahm Provenzano die Führung der Cosa Nostra und führte eine Politik der strategischen Zurückhaltung ein, die als "Die Strategie des Schweigens" bekannt wurde. Er vermied offene Gewalt und konzentrierte sich stattdessen auf das Knüpfen von Allianzen und das Ausweiten der Einflussbereiche der Mafia in der Geschäftswelt. Diese Taktiken führten dazu, dass unter seiner Herrschaft relativ wenig öffentliche Aufmerksamkeit auf die Mafia gelenkt wurde.
Festnahme und späteres Leben
Im Jahr 2006 wurde Provenzano schließlich nach einer langen Fahndung festgenommen. Er lebte jahrzehntelang versteckt und war Berichten zufolge ein Meister der Tarnung. Seine Festnahme war ein bedeutender Schlag gegen die Mafia und wurde als wichtiger Sieg für die italienischen Behörden gefeiert. Provenzano starb am 13. Juli 2016 im Gefängnis von Parma, Italien, wo er eine lebenslange Haftstrafe verbüßte.
Vermächtnis
Bernardo Provenzano wird oft als der letzte große Mafia-Boss angesehen, der das alte System der Cosa Nostra aufrechterhielt. Sein Tod markiert das Ende einer Ära in der Geschichte des organisierten Verbrechens in Italien. Trotz seines gewalttätigen Lebensstils und der vielen Verbrechen, die ihm zugeschrieben werden, bleibt Provenzano eine faszinierende Figur, die das Bild der Mafia geprägt hat.