<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1572: Ben Jonson, englischer Bühnenautor und Dichter

Name: Ben Jonson

Geburtsjahr: 1572

Nationalität: Englisch

Beruf: Bühnenautor und Dichter

Bekannt für: Seine Dramen und poetischen Werke

Ben Jonson: Meister des englischen Theaters

Ben Jonson, geboren im Jahr 1572 in London, war ein bedeutender englischer Bühnenautor, Dichter und Dramatiker, der eine zentrale Rolle in der Geschichte des Theaters spielte. Seine Werke sind bekannt für ihre scharfen sozialen Kommentare, ihren Witz und ihren Einfluss auf die Entwicklung der englischen Literatur.

Frühes Leben und Ausbildung

Jonson wurde in eine Familie von Kaufleuten geboren und hatte eine eher bescheidene Kindheit. Sein Vater starb kurz nach seiner Geburt, und seine Mutter zog ihn mit viel Mühe auf. Er erhielt eine Ausbildung an einer örtlichen Grundschule, bevor er an der Westminster School studierte. Nach seinen Schulerfahrungen begann er eine Lehre als Maurer, bevor er sich schließlich dem Theater zuwandte.

Karriere im Theater

Jonsons Karriere begann ernsthaft, als er eine Reihe von Stücken schrieb, die in den späten 1590er Jahren Aufsehen erregten. Sein erstes bekanntes Werk, The Isle of Dogs (1597), brachte ihm sowohl Ruhm als auch Verbannung ein, da es als zu anstößig empfunden wurde. Trotzdem war Jonson bald als einer der führenden Autoren seiner Zeit anerkannt.

Bedeutendste Werke

Zu Jonsons wichtigsten Werken gehören Volpone, The Alchemist und Bartholomew Fair. Diese Stücke zeichnen sich durch ihren scharfen Humor und ihre Sozialkritik aus. Jonson schuf oft komplexe Charaktere, die die Schwächen und Torheiten der Menschen widerspiegeln. Sein Stil unterschied sich beträchtlich von anderen zeitgenössischen Autoren, insbesondere von Shakespeare.

Einfluss und Vermächtnis

Jonsons Einfluss auf das Theater und die Literatur ist unermesslich. Er gilt als der erste bedeutende Dramatiker, der sich vom Shakespeare-Stil abwandte und einen eigenen, einzigartigen Ansatz entwickelte, der die Bühne prägen sollte. Durch die Gründung der "Persons of the Quality" und andere Theatergruppen trug er zur Professionalisierung des Theaters bei.

Poesie und akademische Werke

Zusätzlich zu seinen Theaterarbeiten verfasste Jonson auch zahlreiche Gedichte und Essays, die sich mit Themen wie Kunst, Ruhm und der menschlichen Natur auseinandersetzten. Seine Sammlungen, wie Epicoene und Underwood, sind Zeugen seiner außergewöhnlichen Begabung als Schriftsteller.

Persönliches Leben und Tod

Ben Jonson heiratete Anne Lewis und hatte mehrere Kinder. Sein Leben war von Herausforderungen geprägt, einschließlich finanzieller Schwierigkeiten. Trotz dieser Widrigkeiten behielt er bis zu seinem Tod am 6. August 1637 in Westminster seinen Einfluss und seine Relevanz in der Welt des Theaters.

Fazit

Ben Jonson hinterließ ein reiches literarisches Erbe, das bis heute in der Theaterwelt widerhallt. Seine Werke und seine innovative Herangehensweise an das Schreiben haben dazu beigetragen, die Grundlagen für das moderne Theater zu legen.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet

Andere Personen, die am gleichen Tag geboren wurden