<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1892: Basil Rathbone, US-amerikanischer Schauspieler

Name: Basil Rathbone

Geburtsjahr: 1892

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Schauspieler

Berühmtheit: Besonders bekannt für seine Rollen als Sherlock Holmes

Basil Rathbone: Der unvergessliche Sherlock Holmes

Basil Rathbone, geboren am 13. Juni 1892 in Johannesburg, Südafrika, ist ein Name, der in der Welt des Films und Theaters untrennbar mit der ikonischen Figur des Sherlock Holmes verbunden ist. Mit seiner markanten Stimme und einer Präsenz, die sowohl in dramatischen als auch in komödiantischen Rollen beeindruckte, wurde Rathbone nicht nur zu einem der bekanntesten Charakterdarsteller seiner Zeit, sondern auch zu einer kulturellen Ikone.

Rathbone entstammte einer wohlhabenden Familie und zog in seiner Kindheit nach England, wo er seine Karriere im Theater begann. Seine eindrucksvolle Bühnenpräsenz und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen, zogen die Aufmerksamkeit der Filmindustrie auf sich. In den 1930er Jahren wurde Rathbone durch seine Rolle als Sherlock Holmes in einer Reihe von Filmen zur Legende, die in der Ära des klassischen Hollywoods produziert wurden. Von 1939 bis 1946 spielte er in insgesamt 14 Sherlock-Holmes-Filmen, die heute als Maßstab für die Darstellung dieser berühmten Figur gelten.

Seine Darstellung des Sherlock Holmes war geprägt von Intelligenz, Anmut und einem unverwechselbaren britischen Charme. Rathbone verkörperte die Figur auf eine Weise, die sowohl die Unberechenbarkeit des Detektivs als auch seine analytischen Fähigkeiten hervorhob. Diese Filme verhalfen ihm zu immensem Ruhm und festigten seinen Platz in der Filmgeschichte.

Doch Rathbone war nicht nur auf die Rolle des Holmes beschränkt. Er wagte sich auch in verschiedene Genres, darunter Horror, Musicals und historische Filme. Seine Vielseitigkeit zeigte sich in Filmen wie „Die Maske des Zorro“ (1940) und „Der Dritte Mann“ (1949), in dem er eine bemerkenswerte Nebenrolle spielte.

Während des Zweiten Weltkriegs diente Rathbone in der United States Army und nutzte seine Popularität, um die Kriegsanstrengungen zu unterstützen. Er trat in zahlreichen Veranstaltungen auf und gewann das Ansehen nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Patriot.

Nach dem Krieg blieb Rathbone aktiv im Schauspielgeschäft, obwohl er sich mehr auf Bühnenproduktionen konzentrierte. Neben seiner Karriere als Schauspieler war er auch als Autor tätig und veröffentlichte 1962 seine Autobiografie „In and Out of Character“, in der er seine Erfahrungen und seine Leidenschaft für die Schauspielerei teilt.

Basil Rathbone starb am 21. Juli 1967 in New York City, USA, und hinterließ ein Erbe, das bis heute in der Filmwelt weiterlebt. Seine Darstellung des Sherlock Holmes bleibt unvergessen und wird oft als die definitive Interpretation angesehen. Rathbone hat nicht nur einen Eindruck in der Welt des Theaters hinterlassen, sondern auch Generationen von Schauspielern inspiriert, die seine Kunstfertigkeit und sein schauspielerisches Talent schätzen.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet