<\/noscript>
dayhist.com logoDayhist
1909: Barry Goldwater, US-amerikanischer Politiker, Senator, Präsidentschaftskandidat

Name: Barry Goldwater

Geburtsjahr: 1909

Nationalität: US-amerikanisch

Beruf: Politiker

Position: Senator

Präsidentschaftskandidat: Ja

Barry Goldwater: Der unerschütterliche Konservatismus und seine Einflüsse auf die amerikanische Politik

Barry Goldwater wurde am 2. Januar 1909 in Phoenix, Arizona, geboren und ist eine der prägendsten Figuren der amerikanischen Politik des 20. Jahrhunderts. Als Senator und Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Partei hat Goldwater tiefgreifende Spuren hinterlassen, die bis heute in der politischen Landschaft der Vereinigten Staaten zu spüren sind.

Frühe Jahre und Bildung

Goldwater wuchs in einem wohlhabenden, aber bescheidenen Umfeld auf. Nach dem Abschluss der High School begann er eine Karriere im Familienunternehmen, dem Goldwater's Department Store. Sein unternehmerischer Geist und seine Verbindung zur Gemeinde prägten ihn stark. Er studierte an der University of Arizona, musste aber vorzeitig wegen des Zweiten Weltkriegs seinen Abschluss abbrechen, um in der US-Armee zu dienen.

Politische Karriere

Seine politische Karriere begann 1949, als er zum Bürgermeister von Phoenix gewählt wurde. 1952 wurde Goldwater Senator von Arizona, und in den folgenden Jahren wuchs sein Einfluss innerhalb der Republikanischen Partei. Er war ein leidenschaftlicher Verfechter des klassischen Konservatismus, was ihn zu einem Vorreiter der sogenannten „Goldwater-Bewegung“ machte.

Präsidentschaftskandidatur 1964

Barry Goldwater kandidierte 1964 für das Präsidentenamt und wurde der offizielle Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Seine Kampagne basierte auf den Prinzipien der individuellen Freiheit, einem kleinen Staat und einem agilen Militär. Trotz einer Niederlage gegen den Demokraten Lyndon B. Johnson erhielt Goldwater in der konservativen Wählerschaft großen Zuspruch und legte den Grundstein für die zukünftige konservative Bewegung.

Einfluss auf die konservative Bewegung

Obwohl er 1964 verlor, beeinflusste Goldwater maßgeblich die Richtung der Republikanischen Partei. Er war nicht nur ein Mentor für jüngere Politiker, sondern auch eine zentrale Figur bei der Förderung konservativer Werte in der politischen Diskussion. Seine Grundsätze und Ideale fanden später in den 1980er Jahren unter Ronald Reagan und darüber hinaus eine Wiederbelebung.

Spätere Jahre und Vermächtnis

Nach seiner politischen Karriere setzte Goldwater sich für zahlreiche soziale und politische Themen ein. Er war ein starker Befürworter der Bürgerrechte und des Umweltschutzes. Trotz seiner konservativen Ansichten wandte er sich gegen die Radikalität innerhalb seiner eigenen Partei, besonders in den letzten Jahren seiner Karriere. Goldwater verstarb am 29. Mai 1998 in Phoenix, Arizona.

Fazit

Barry Goldwater bleibt eine umstrittene, aber inspirierende Figur in der amerikanischen Geschichte. Sein Engagement für die Prinzipien des Konservatismus und seine Fähigkeit, Veränderungen in der politischen Landschaft herbeizuführen, wirken bis heute nach. Er wird oft als einer der Väter des modernen amerikanischen Konservatismus angesehen und seine Lehren sind ein fester Bestandteil der politischen Bildung in den USA.

author icon

Dieser Inhalt wurde von der dayhist.com-Community bearbeitet